Kann man einfach die Bremsen entlüften, um die gesamte Flüssigkeit abzulassen, ohne ein GS911 oder OBDLINKLX zu verwenden?
Allein, nein.Hat jemand das OBDLINKLX benutzt, um die Bremsen zu entlüften und zu spülen?
Ich stimme zu und es ist sehr ähnlich mit dem OBDLINK LX, MotoScan und einem preiswerten Android-Telefon.Ich glaube, die Aktivierung der ABS-Pumpe ist ein lohnender Schritt. Ob mit MotoScan, GS911 oder durch Aktivierung auf einer Schotterstraße, es ist eine gute Idee, die Ventile in der Pumpe zu „bewegen“. Schlimme Dinge passieren, wenn mechanische Geräte über lange Zeiträume nicht benutzt werden.
Die ABS-Pumpe ist wahrscheinlich öfter im Alltag im Einsatz, als Sie sich vorstellen.Ich glaube, die Aktivierung der ABS-Pumpe ist ein Schritt, der sich lohnt. Ob mit MotoScan, GS911 oder durch Aktivierung auf einer Schotterstraße, es ist eine gute Idee, die Ventile in der Pumpe zu „betätigen“. Schlimme Dinge passieren, wenn mechanische Geräte über lange Zeiträume nicht benutzt werden.
Ja. Ich mache es die ganze Zeit. Funktioniert einwandfrei.Kann man einfach die Bremsen entlüften, um die gesamte Flüssigkeit herauszubekommen, ohne ein GS911 oder OBDLINKLX zu verwenden?
Ja, so mache ich das auch, dann binde ich die Bremsen über Nacht mit Kabelbindern ab, um eventuelle Luftblasen im Hauptbremszylinder herauszudrücken... meine Bremsen funktionieren sehr gut mit festem Hebel.Ja. Ich mache es die ganze Zeit. Funktioniert einwandfrei.
Zunächst einmal…NEIN, Sie brauchen sie nicht.Verwendet jemand Speed Bleeders? Wo haben Sie sie bekommen? Ich habe bemerkt, dass man eine Art für hinten und zwei verschiedene für vorne benötigt.
Und ein paar kalte Biere.Ich bin gegen Schnellentlüfter. Sie sind teuer, zerbrechlich und einfach nicht notwendig. Eine alte Soda-/Wasserflasche und ein Abschnitt eines Poly-Schlauchs mit 5/16" Innendurchmesser sind alles, was Sie brauchen.
Interessant; das habe ich noch nicht gesehen.Nach allem, was ich hier im Forum gesehen habe, scheinen sie mehr Probleme zu verursachen, als sie lösen.
Die Antwort ist Nein; nicht die gesamte Bremsflüssigkeit wird ohne Aktivierung und Betrieb der ABS-Pumpe abgelassen.Kann man die Bremsen einfach entlüften, um die gesamte Flüssigkeit abzulassen, ohne ein GS911 oder OBDLINKLX zu verwenden?
Bitte erläutern Sie, wie das Betreiben der ABS-Pumpe in einem System, das an beiden Enden abgedichtet ist, die Flüssigkeit aus der Pumpe spült.Interessant; das habe ich noch nicht gesehen.
Die Antwort ist Nein; nicht die gesamte Bremsflüssigkeit wird ohne Aktivierung und Betrieb der ABS-Pumpe gespült.
Mit MotoScan oder GS911 dauert es nur 20 Sekunden, um alte Flüssigkeit aus dem Pumpenkörper zu spülen. Sobald dies geschehen ist, wird sie in die vorderen und hinteren Kreisläufe gespült (entlüftet).
..... oder Sie können sich irgendwo eine Schotterstraße suchen, um darauf zu fahren, und weiterhin die Bremsen betätigen, bis Sie sicher sind, dass die ABS-Pumpe erfolgreich aktiviert wurde.
Aber dann müssen Sie immer noch die alte Flüssigkeit des gesamten F & R-Systems irgendwo entlang der Schotterstraße spülen.
Ich habe immer noch Schwierigkeiten zu verstehen, wie Flüssigkeit freigesetzt, vermischt oder in einem abgedichteten Einzelleitungssystem mit einer ABS-Pumpe in der Mitte zirkuliert. Es gibt keinen Ort, an den die Flüssigkeit gelangen kann. Es ist ein geschlossener Kreislauf, in dem die Flüssigkeit zirkulieren könnte. Die Säule der Bremsflüssigkeit bewegte sich nur um einen kleinen Betrag vorwärts/rückwärts, je nachdem, ob die Bremse betätigt oder gelöst wurde. Die ABS-Pumpe pulsiert bei Betätigung und eine kleine Menge der Bremsflüssigkeitssäule gelangt in die ABS-Pumpe, um die Flüssigkeitssäule zu entlasten, die ständig gegen die Pucks im Bremssattel drückt. Diese Bewegung ist winzig und reicht nicht aus, um viel Flüssigkeit in/aus der ABS-Pumpe zu lassen, sondern pulsiert nur hin und her.Das ABS-System gilt für sowohl "vordere als auch hintere" integrale Systemkreisläufe, wobei die gleiche Bremsflüssigkeit vom Behälter~durch die Leitungen~zu den Bremssattelkolben verwendet wird. Bei Bedarf (um ein Blockieren der Bremsen/Räder zu verhindern) wird die "Hyper-Pulsing"-Aktion der Pumpe aktiviert, wodurch Flüssigkeit zu den Bremssattelkolben geleitet wird.
Um sicher und sicher zu sein, dass die Pumpe bei einer Flüssigkeitsspülung aktiviert wird, sind MotoScan oder GS911 die "zuverlässigen Methoden", um das ABS zu aktivieren und die eingeschlossene Flüssigkeit (Pumpe) durch den Pumpenkörper freizusetzen.
Diese eingeschlossene Flüssigkeit, die von der ABS-Pumpe freigesetzt wird, vermischt sich mit/in den F & R-Systemen, die dann im Spülvorgang entlüftet werden.
Angesichts dieser Vermischung und des "Schotterstraßen-ABS-Aktivierungs"-Ansatzes liegt es am Einzelnen, ob er sich sicher und sicher fühlt, dass die Pumpe ausreichend aktiviert ist/war. Die Serviceanforderung betreibt die ABS-Pumpe dreimal.
Ich habe an beiden meinen Motorrädern Speed-Entlüfter vorne und hinten, was das Spülen und Entlüften zum Kinderspiel macht.
Beim Spülen des Systems spare ich nicht an frischer Bremsflüssigkeit.
Die Chronologie der Schritte, denen ich persönlich folge, ist;
1) Alte Flüssigkeit aus den F & R-Behältern absaugen und mit frischer Flüssigkeit nachfüllen,
2) ABS-Pumpe dreimal aktivieren; einmal mit dem hinteren Bremspedal, zweimal mit dem vorderen Bremshebel (sodass sich jetzt die gesamte alte Flüssigkeit in den Leitungen befindet),
Hinterradbremsen:
3) Hintere Entlüfter öffnen und Hinterradbremse spülen, bis frische Flüssigkeit erscheint und der Behälter @ min ist,
4) Behälter auffüllen und erneut spülen, bis der Behälter @ min ist,
5) Den Behälter ein letztes Mal auffüllen.
Vorderradbremsen:
*Der linke Bremssattel folgt der Spülung in Schritt #3 oben,
*Rechter Bremssattelspülung gemäß Schritt #4 oben,
*Auffüllen gemäß Schritt #5,
*Den linken Bremssattel und dann den rechten Bremssattel erneut entlüften, um sicherzustellen, dass sich keine Luft darin befindet; den Behälter ein letztes Mal auffüllen.
Hinterradbremse ist nicht das Problem für mich, sondern der vordere linke Bremssattel, der versucht, den Schraubenschlüssel zu erreichen, um die Entlüfternippel zu lösen, während ich den Hebel betätige und gleichzeitig den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter im Auge behalte. Es ist wie etwas aus dem Karma Sutra.Ich habe gerade meine Entlüftungsarbeit mit Motoscan und OBDLINKLX erledigt. Hat 30 Minuten gedauert. Ich habe meine Frau benutzt, um auf die Hinterradbremse zu treten. Ich biege mich nicht so...LOL