R1200GS Forum banner

Bremsflüssigkeitswechsel

1 reading
2.1K views 32 replies 11 participants last post by  DirtDog  
#1 ·
Kann man einfach die Bremsen entlüften, um die gesamte Flüssigkeit abzulassen, ohne ein GS911 oder OBDLINKLX zu verwenden?
 
#4 ·
Hat jemand das OBDLINKLX benutzt, um die Bremsen zu entlüften und zu spülen?
Allein, nein.

Das OBDLINKLX ist nur ein Teil dessen, was Sie benötigen, um auf das Steuergerät des Motorrads zugreifen zu können, um die ABS-Pumpe zu aktivieren. Sie würden auch eine Software wie MotoScan und ein Android-Gerät benötigen, um die Anwendung auszuführen, um das Bluetooth-Signal zum und vom OBDLINKLX zu empfangen und zu übertragen.
 
  • Like
Reactions: GoldenWest
#7 ·
Ich glaube, die Aktivierung der ABS-Pumpe ist ein lohnender Schritt. Ob mit MotoScan, GS911 oder durch Aktivierung auf einer Schotterstraße, es ist eine gute Idee, die Ventile in der Pumpe zu "bewegen". Schlimme Dinge passieren, wenn mechanische Geräte über lange Zeiträume nicht benutzt werden.
 
#17 ·
Ich glaube, die Aktivierung der ABS-Pumpe ist ein lohnender Schritt. Ob mit MotoScan, GS911 oder durch Aktivierung auf einer Schotterstraße, es ist eine gute Idee, die Ventile in der Pumpe zu „bewegen“. Schlimme Dinge passieren, wenn mechanische Geräte über lange Zeiträume nicht benutzt werden.
Ich stimme zu und es ist sehr ähnlich mit dem OBDLINK LX, MotoScan und einem preiswerten Android-Telefon.
 
#8 ·
Ich glaube, die Aktivierung der ABS-Pumpe ist ein Schritt, der sich lohnt. Ob mit MotoScan, GS911 oder durch Aktivierung auf einer Schotterstraße, es ist eine gute Idee, die Ventile in der Pumpe zu „betätigen“. Schlimme Dinge passieren, wenn mechanische Geräte über lange Zeiträume nicht benutzt werden.
Die ABS-Pumpe ist wahrscheinlich öfter im Alltag im Einsatz, als Sie sich vorstellen.
 
#12 ·
Verwendet jemand Speed Bleeders? Wo haben Sie sie bekommen? Ich habe bemerkt, dass man eine Art für hinten und zwei verschiedene für vorne benötigt.
Zunächst einmal…NEIN, Sie brauchen sie nicht.
Im Grunde genommen ein "Ein-Mann-Job", aber es hilft, eine andere Person zu haben, die den vorderen Bremshebel drückt, wenn man den vorderen Kreislauf macht.
Ganz früher, Anfang der 2000er Jahre, besuchte ich den "Speed Bleeder"-Erfinder und -Hersteller hier in Illinois.
Zuerst bei lokalen Stockcar-Rennveranstaltungen eingesetzt. Ich habe sie für Motorradanwendungen verwendet.
Ich habe das alles damals in einem anderen Motorradforum gepostet, und sie wurden sehr beliebt.
Ihr einziger Nachteil ist, dass sie (Motorradanwendung) dünn sind und beim Anziehen leicht abbrechen können, also muss man vorsichtig sein.

Der neueste Trend sind "Einwegventile", die inline am Entlüftungsschlauch angeschlossen sind.

Viel Glück bei Ihrer Wartung.
 
#19 ·
Nach allem, was ich hier im Forum gesehen habe, scheinen sie mehr Probleme zu verursachen, als sie lösen.
Interessant; das habe ich noch nicht gesehen.

Kann man die Bremsen einfach entlüften, um die gesamte Flüssigkeit abzulassen, ohne ein GS911 oder OBDLINKLX zu verwenden?
Die Antwort ist Nein; nicht die gesamte Bremsflüssigkeit wird ohne Aktivierung und Betrieb der ABS-Pumpe abgelassen.
Mit MotoScan oder GS911 dauert es insgesamt 20 Sekunden, um alte Flüssigkeit aus dem Pumpenkörper zu entfernen. Sobald dies geschehen ist, wird sie in die vorderen und hinteren Kreisläufe gespült (entlüftet).
….. oder Sie können sich irgendwo eine Schotterstraße suchen, auf der Sie fahren können, und weiterhin die Bremsen betätigen, bis Sie sicher sind, dass die ABS-Pumpe erfolgreich aktiviert wurde.
Aber dann müssen Sie immer noch die alte Flüssigkeit des gesamten F & R-Systems irgendwo auf der Schotterstraße spülen.
 
#20 ·
Interessant; das habe ich noch nicht gesehen.



Die Antwort ist Nein; nicht die gesamte Bremsflüssigkeit wird ohne Aktivierung und Betrieb der ABS-Pumpe gespült.
Mit MotoScan oder GS911 dauert es nur 20 Sekunden, um alte Flüssigkeit aus dem Pumpenkörper zu spülen. Sobald dies geschehen ist, wird sie in die vorderen und hinteren Kreisläufe gespült (entlüftet).
..... oder Sie können sich irgendwo eine Schotterstraße suchen, um darauf zu fahren, und weiterhin die Bremsen betätigen, bis Sie sicher sind, dass die ABS-Pumpe erfolgreich aktiviert wurde.
Aber dann müssen Sie immer noch die alte Flüssigkeit des gesamten F & R-Systems irgendwo entlang der Schotterstraße spülen.
Bitte erläutern Sie, wie das Betreiben der ABS-Pumpe in einem System, das an beiden Enden abgedichtet ist, die Flüssigkeit aus der Pumpe spült.

Auch neugierig, dass Sie bei der Verwendung einer Schotterstraße zur Aktivierung der ABS-Pumpe das gesamte F & R-System entlang der Schotterstraße spülen müssen.
 
#21 ·
Das ABS-System gilt für die integralen Kreisläufe „Vorder- und Hinterrad“ und verwendet die gleiche Bremsflüssigkeit, die vom Behälter über die Leitungen zu den Bremssattelkolben geleitet wird. Bei Bedarf (um ein Blockieren der Bremse/des Rads zu verhindern) wird die „Hyper-Pulsing“-Funktion der Pumpe aktiviert, wodurch Flüssigkeit zu den Bremssattelkolben geleitet wird.
Um sicher zu sein, dass die Pumpe bei einer Spülung aktiviert wird, sind MotoScan oder GS911 die „zuverlässigen Methoden“, um das ABS zu aktivieren und die eingeschlossene Flüssigkeit (Pumpe) durch den Pumpenkörper freizusetzen.
Diese aus der ABS-Pumpe freigesetzte Flüssigkeit vermischt sich mit den F & R-Systemen, die dann im Spülvorgang entlüftet werden.
Angesichts dieser Vermischung und des Ansatzes der „Schotterstraßen-ABS-Aktivierung“ liegt es im Ermessen des Einzelnen, ob er sich sicher ist, dass die Pumpe ausreichend aktiviert ist/wurde. Die Serviceanforderung betreibt die ABS-Pumpe dreimal.

Ich habe an beiden meinen Motorrädern Speed-Entlüfter vorne und hinten, was das Spülen und Entlüften zum Kinderspiel macht.
Beim Spülen des Systems spare ich nicht an frischer Bremsflüssigkeit.

Die Chronologie der Schritte, denen ich persönlich folge, ist:
1) Alte Flüssigkeit aus den F & R-Behältern absaugen und mit frischer Flüssigkeit nachfüllen,
2) ABS-Pumpe dreimal aktivieren; einmal mit dem hinteren Bremspedal, zweimal mit dem vorderen Bremshebel (so dass sich die gesamte alte Flüssigkeit jetzt in den Leitungen befindet),

Hinterradbremsen:
3) Hintere Entlüfter öffnen und Hinterradbremse spülen, bis frische Flüssigkeit erscheint und der Behälter auf min steht,
4) Behälter auffüllen und erneut spülen, bis der Behälter auf min steht,
5) Den Behälter ein letztes Mal auffüllen.

Vorderradbremsen:
*Der linke Bremssattel folgt der Spülung in Schritt Nr. 3 oben,
*Rechter Bremssattel spülen gemäß Schritt Nr. 4 oben,
*Auffüllen gemäß Schritt Nr. 5,
*Den linken Bremssattel und dann den rechten Bremssattel erneut entlüften, um sicherzustellen, dass sich keine Luft darin befindet; den Behälter ein letztes Mal auffüllen.
 
#22 ·
Sie sollten alle Bremssattelkolben zurückdrücken, bevor Sie neue Flüssigkeit in die Behälter füllen. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesamte alte Flüssigkeit aus den Bremssätteln entfernt wird, was in der Regel das schmutzigste Zeug ist.
 
#23 · (Edited)
Die ABS-Pumpe "entlässt" keine Flüssigkeit, sondern pulsiert, um den Druck auf das System zu verringern und zu verhindern, dass die Bremsen blockieren.
Das ABS-System gilt für sowohl "vordere als auch hintere" integrale Systemkreisläufe, wobei die gleiche Bremsflüssigkeit vom Behälter~durch die Leitungen~zu den Bremssattelkolben verwendet wird. Bei Bedarf (um ein Blockieren der Bremsen/Räder zu verhindern) wird die "Hyper-Pulsing"-Aktion der Pumpe aktiviert, wodurch Flüssigkeit zu den Bremssattelkolben geleitet wird.
Um sicher und sicher zu sein, dass die Pumpe bei einer Flüssigkeitsspülung aktiviert wird, sind MotoScan oder GS911 die "zuverlässigen Methoden", um das ABS zu aktivieren und die eingeschlossene Flüssigkeit (Pumpe) durch den Pumpenkörper freizusetzen.
Diese eingeschlossene Flüssigkeit, die von der ABS-Pumpe freigesetzt wird, vermischt sich mit/in den F & R-Systemen, die dann im Spülvorgang entlüftet werden.
Angesichts dieser Vermischung und des "Schotterstraßen-ABS-Aktivierungs"-Ansatzes liegt es am Einzelnen, ob er sich sicher und sicher fühlt, dass die Pumpe ausreichend aktiviert ist/war. Die Serviceanforderung betreibt die ABS-Pumpe dreimal.

Ich habe an beiden meinen Motorrädern Speed-Entlüfter vorne und hinten, was das Spülen und Entlüften zum Kinderspiel macht.
Beim Spülen des Systems spare ich nicht an frischer Bremsflüssigkeit.

Die Chronologie der Schritte, denen ich persönlich folge, ist;
1) Alte Flüssigkeit aus den F & R-Behältern absaugen und mit frischer Flüssigkeit nachfüllen,
2) ABS-Pumpe dreimal aktivieren; einmal mit dem hinteren Bremspedal, zweimal mit dem vorderen Bremshebel (sodass sich jetzt die gesamte alte Flüssigkeit in den Leitungen befindet),

Hinterradbremsen:
3) Hintere Entlüfter öffnen und Hinterradbremse spülen, bis frische Flüssigkeit erscheint und der Behälter @ min ist,
4) Behälter auffüllen und erneut spülen, bis der Behälter @ min ist,
5) Den Behälter ein letztes Mal auffüllen.

Vorderradbremsen:
*Der linke Bremssattel folgt der Spülung in Schritt #3 oben,
*Rechter Bremssattelspülung gemäß Schritt #4 oben,
*Auffüllen gemäß Schritt #5,
*Den linken Bremssattel und dann den rechten Bremssattel erneut entlüften, um sicherzustellen, dass sich keine Luft darin befindet; den Behälter ein letztes Mal auffüllen.
Ich habe immer noch Schwierigkeiten zu verstehen, wie Flüssigkeit freigesetzt, vermischt oder in einem abgedichteten Einzelleitungssystem mit einer ABS-Pumpe in der Mitte zirkuliert. Es gibt keinen Ort, an den die Flüssigkeit gelangen kann. Es ist ein geschlossener Kreislauf, in dem die Flüssigkeit zirkulieren könnte. Die Säule der Bremsflüssigkeit bewegte sich nur um einen kleinen Betrag vorwärts/rückwärts, je nachdem, ob die Bremse betätigt oder gelöst wurde. Die ABS-Pumpe pulsiert bei Betätigung und eine kleine Menge der Bremsflüssigkeitssäule gelangt in die ABS-Pumpe, um die Flüssigkeitssäule zu entlasten, die ständig gegen die Pucks im Bremssattel drückt. Diese Bewegung ist winzig und reicht nicht aus, um viel Flüssigkeit in/aus der ABS-Pumpe zu lassen, sondern pulsiert nur hin und her.

 
#26 · (Edited)
Die ABS-Pumpe "lässt" keine Flüssigkeit frei, sondern pulsiert, um den Druck auf das System zu verringern und zu verhindern, dass die Bremsen blockieren.

Ich habe immer noch Mühe zu verstehen, wie Flüssigkeit in einem abgedichteten Einzelleitungssystem mit einer ABS-Pumpe in der Mitte freigesetzt, vermischt oder umgeleitet wird. Es gibt keinen Ort, an den die Flüssigkeit gelangen kann. Es ist kein geschlossener Kreislauf, in dem die Flüssigkeit zirkulieren könnte. Die Bremsflüssigkeitssäule bewegt sich nur in geringem Umfang vorwärts/rückwärts, je nachdem, ob die Bremse betätigt oder gelöst wird. Die ABS-Pumpe pulsiert bei Betätigung, und eine kleine Menge der Bremsflüssigkeitssäule gelangt in die ABS-Pumpe, um die Flüssigkeitssäule von dem ständigen Druck gegen die Kolben im Bremssattel zu entlasten. Diese Bewegung ist winzig und reicht nicht aus, um viel Flüssigkeit in/aus der ABS-Pumpe zu lassen, sie pulsiert nur hin und her.

[/QUOTE]
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auch unterhaltsam ist. Bei 11:00 Minuten berührt er das Ablassen der alten Flüssigkeit und aktiviert die ABS-Pumpe mit GS911; er hat auch ein Video mit MotoScan.
 
#24 ·
Wenn Sie ein Bremssystem "spülen", verdünnen Sie tatsächlich die alte Flüssigkeit mit neuer. Flüssigkeit bewegt sich nicht monolithisch durch ein Rohr oder in einen Bremssattel. Wenn Sie die alte Flüssigkeit nicht vollständig ablassen und mit Luft ausspülen, bleibt eine erhebliche Menge alter Flüssigkeit mit der neuen vermischt. Wenn Sie die Pumpe nach dem Spülen betreiben, wird nur die alte Flüssigkeit im Ventilgehäuse mit der neuen vermischt. Sie könnten das System dann erneut spülen, aber das ist angesichts des beteiligten Volumens und der Tatsache, dass Sie nach dem Spülen ohnehin alte/neue Flüssigkeit im System gemischt haben, so ziemlich sinnlos.

Der Sinn des Betriebs der Pumpe ist es, Flüssigkeit aus dem Akkumulatorsystem zu drücken. Im System befindet sich ein Reservoir, das überschüssige Flüssigkeit unter Druck hält. Auf diese Weise werden die Bremsen vom System mit dem ursprünglichen Druck, den der Benutzer hält, wieder angelegt.

Am Nockenwellenkopf ist es laut Werkshandbuch nicht erforderlich, das ABS zu betreiben. Ich vermute, dass sich diese Systeme jedes Mal selbst spülen, wenn Sie das Motorrad starten. Die meisten Autos tun dies. Die Art und Weise, wie die Selbstreinigung funktioniert, besteht darin, den Akkumulator aufzupumpen und ihn dann wieder in den drucklosen Behälter zu entleeren. Dies verdünnt den Inhalt des ABS-Systems ständig mit dem Hauptkreislauf.

Sie möchten, dass Sie die vorderen Bremsbeläge vor dem Spülen eindrücken, wodurch das Gesamtvolumen reduziert und der Verdünnungsfaktor verringert wird.
 
#25 ·
Die Bremssättel/Kolben sind die *niedrigsten Bereiche* des Systems. Alle unerwünschten Ablagerungen sammeln sich in diesen „niedrigen“ Bereichen hinter den Kolben. Rost, zerfetzter Gummi der inneren Bremsleitung usw. sind Beispiele für Ablagerungen.

Ziehen Sie die Kolben zurück/setzen Sie sie vollständig ein, wodurch dieser Hohlraum aufgehoben wird und ein vollständiges Auswaschen des Bremssattels von jeglichen Ablagerungen ermöglicht wird.

Sehr häufig, nachdem man einen „Belag“-Wechsel/Austausch durchgeführt hat, ist die Baugruppe nun schwer wieder einzubauen (Beläge/Kolben lassen sich nicht weiter zurückziehen), die Scheibe schleift stärker als normal (vorzeitiger Verschleiß der Beläge) oder schlimmer, blockiert bei der Probefahrt.

Sehr häufig bei Autos, bei denen 3 Radnaben sich kühl anfühlen, aber eine glühend HEISS oder blockiert ist.

Wenn eine ordnungsgemäße „Spülung“ das Problem nicht behebt, ist es Zeit für eine Bremssattelüberholung oder einen Austausch.
 
#27 ·
Eine weitere Anmerkung: Diese Bremssättel haben keine Faltenbalge, die die Kolben abdecken. Wenn Sie sie einfach zurückdrücken, wird der ganze Schmutz, der an dem Teil des Kolbens klebt, der herausragte, unter die äußere O-Ring-Dichtung und, wenn der Belag stark abgenutzt war, auch an der inneren Hydraulikdichtung vorbeigedrückt. Sie sollten eine Zahnbürste und etwas Bremsflüssigkeit verwenden, um die Umgebung des Kolbens zu reinigen, bevor Sie ihn zurückdrücken, wenn Sie möchten, dass Ihre Bremssatteldichtungen halten.
 
#29 ·
Dies ist ein interessanter Thread geworden. Ich versuche gerade, so viel alte Flüssigkeit wie möglich herauszubekommen, auf die alte Art und Weise zu entlüften und zu entlüften, ohne die ABS-Pumpen zu aktivieren, dann binde ich meine Hebel für etwa 24 Stunden fest........meine Bremsen funktionieren und fühlen sich großartig an.
 
#32 ·
Ich habe gerade meine Entlüftungsarbeit mit Motoscan und OBDLINKLX erledigt. Hat 30 Minuten gedauert. Ich habe meine Frau benutzt, um auf die Hinterradbremse zu treten. Ich biege mich nicht so...LOL
Hinterradbremse ist nicht das Problem für mich, sondern der vordere linke Bremssattel, der versucht, den Schraubenschlüssel zu erreichen, um die Entlüfternippel zu lösen, während ich den Hebel betätige und gleichzeitig den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter im Auge behalte. Es ist wie etwas aus dem Karma Sutra.