Ich brauche Hilfe, bin ganz neu hier. Ich habe zwei BMWs, eine F650GS twin von 2012 und eine R1200GS von 2007. Die erste macht keine Probleme, aber die 12er bereitet mir große Kopfschmerzen. Diese Woche bin ich 10 Minuten gefahren, und das Motorrad geht aus. Ich versuche, es erneut zu starten, aber es gibt überhaupt keine Leerlaufdrehzahl. Wenn ich mehr als die Hälfte des Gasgriffs aufdrehe, arbeitet der Motor wie ein überdrehter Dieselmotor, feuert schlecht und mit Rauchwolken, und der Bordcomputer zeigt die ganze Zeit keine Fehler an. Habe das Motorrad zu meinem Mechaniker schleppen lassen. Der Mechaniker versucht es am nächsten Morgen, dreht den Schlüssel und es funktioniert perfekt. Ich habe ihm gesagt, er solle einen Service, Ölwechsel und neue Zündkerzen durchführen. Ich hole das Motorrad ab, fahre 15 km ohne Probleme. Am nächsten Morgen fahre ich los, das Motorrad beruhigt sich nach dem Kaltstart nicht, wenn ich den Gasgriff schließe, dreht der Motor zweimal hoch und beruhigt sich dann, so dass er von 1200 auf 2500-3000 Umdrehungen für eine Sekunde von selbst hochdreht. Nach 6 km gibt das Motorrad den Geist auf, wie am Vortag. Um es zu fahren, muss man es die ganze Zeit über 3500 Umdrehungen halten, das Motorrad arbeitet unregelmäßig, und es stinkt, abgesehen von schwarzem Rauch. Der Mechaniker hatte es mit dem PC verkabelt... keine Fehler, alle Sensoren melden keine Probleme, nicht einmal eines. Den Kraftstoffpumpencontroller umgangen, immer noch keine Änderung. Den Speicher des Steuergeräts gelöscht und die Hauptinformationen neu geladen, immer noch keine Änderung... Irgendwelche Ideen, jemand??? Das Motorrad ist erst 30000 km alt und in perfektem Zustand, ich und mein Mechaniker wissen nicht, was wir als Nächstes tun sollen... und ich habe Angst, wenn ich es zu BMW bringe, dass sie mich dazu bringen, die halbe Elektronik zu wechseln, und vielleicht treffen sie es. Also bitte, jemand mit Ideen... bitte helfen Sie. (Das Motorrad hat vor 2 Wochen eine neue Batterie bekommen.) Danke an alle 