R1200GS Forum banner

Schon wieder eine Frage zu dem dummen Werkzeugkasten

14K views 22 replies 11 participants last post by  Hogges  
#1 ·
Ohne darüber nachzudenken, den Werkzeugsatz von meinem alten Airhead oder mein Reise-Kit von der KLR zu plündern, habe ich mein "Long Ride"-Kit aus Jim Van Bodens Liste zusammengestellt. Ich habe ein Promach-Doppelwerkzeug für das Vorderrad und das Zündkerzenkabel-Ding hinzugefügt. Ich habe immer noch zwei Fragen (sagen Sie mir nicht, dass ich nur eine Kreditkarte und ein Handy brauche :cool:

1. Brauche ich für dieses Biest wirklich NUR 2 Steckschlüssel, 17 & 19 mm?
2. Wofür werden die werkseitig mitgelieferten 8/10 mm Maulschlüssel und 14 mm Schraubenschlüssel am Motorrad verwendet? (Ja, ich weiß - für 8, 10 und 14 mm Muttern. Danke. Suche nach etwas Inspiration!)

Vielen Dank im Voraus.
 
#2 ·
Je nachdem, was Sie tun möchten, benötigen Sie möglicherweise keine oder 20 weitere Steckdosen.

Welche Aufgaben sehen oder können Sie als Pannenhilfe erledigen?
 
#3 ·
Abhängig davon, was Sie tun möchten, benötigen Sie möglicherweise keine oder 20 weitere Steckdosen.

Welche Aufgaben sehen Sie oder können Sie als Reparatur am Straßenrand erledigen?
Ich mache meine eigene grundlegende Wartung, ich wechsle meine eigenen Reifen, wenn ich muss, ich benutze Papierkarten, ich jammere meiner Frau am Handy vom Straßenrand aus.
Ich erwarte nicht, dass dieser computergestützte weiße Wal am Straßenrand zusammenbricht, aber ich vermute, dass ich, wenn er es schließlich tut, einen Abschluss in Elektrotechnik brauche, um ihn zu sortieren.
Um Ihre Frage zu beantworten: Ich erwarte, Dinge zu reparieren, mit Kabelbindern zu befestigen oder mit Klebeband zu befestigen, die abfallen, und ein wenig auf das Unbekannte vorbereitet zu sein.
 
#4 ·
Die einzige Zeit, in der ich einen Schraubenschlüssel brauchte, war, um den Spiegelstiel nach einem Umkippen (soweit ich mich erinnere) wieder festzuziehen. Ich trug früher viele Werkzeuge mit mir, jetzt nur noch minimal; keine Steckschlüssel oder Ratsche, aber ich habe die zusammenklappbaren Torx-Bits im "Taschenmesser"-Stil, SAE-Bits und metrische Bits dabei - die haben sich als nützlich erwiesen. Ich habe einen 8-Zoll-Rollgabelschlüssel, einen kleinen/mittleren Kreuzschlitzschraubendreher, ein Schweizer Taschenmesser und das Park-Multitool, das für Fahrräder verwendet wird, dabei.
Ich habe das Plug-and-Go-Reifenflickset und den Dewalt-Nachbau eines Leatherman-Tools dabei. Einige Nitrilhandschuhe, ein paar Kabelbinder in drei Größen. Das ist alles. Wenn ich es brauche, kann ich bei einem Baumarkt oder einem örtlichen Eisenwarenladen anhalten. Ich fahre nicht sehr abseits der Wege auf Schotter oder Kies, obwohl ich manchmal dorthin gelange.
Ich denke, wenn man nur auf Asphalt unterwegs ist, kommt man mit minimalen Werkzeugen aus und findet sein Komfortniveau; für abgelegenere Orte fühlt man sich vielleicht wohler mit mehr.
All das Zeug nimmt Platz weg und erhöht das Gewicht.
Ich habe etwa 250 cm³ Öl und einen halben Gallone Benzin dabei...und drei Kreditkarten, ein Handy und ein SPOT-Gerät.
 
#6 ·
Ich denke, das Wichtigste ist, die Fähigkeit und die Werkzeuge zu haben, um mit einem platten Reifen umzugehen. Dann eine Kreditkarte, gefolgt von ein paar Handwerkzeugen zum Anziehen kleiner Befestigungselemente.

Früher habe ich viel mehr Zeug mit mir herumgetragen, weil ich dachte, der OEM-Werkzeugsatz sei zu spartanisch. Aber die Realität ist, wenn ich keine Teile habe, sind die Werkzeuge, um sie zu wechseln, nutzlos.
 
#7 · (Edited)
Jedes Mal, wenn ich Wartungsarbeiten an meinem Fahrrad durchführe, versuche ich, dies ausschließlich mit den Werkzeugen zu tun, die ich am Fahrrad mitführe. Wenn etwas fehlt, füge ich es dem Werkzeugsatz hinzu. Kein kompletter Steckschlüsselsatz, nur genau die Größen, die ich brauche.

Ich kann Ölwechsel durchführen (Hexhead hat drei Behälter), Räder aus- und einbauen, Bremssättel, den Tank abnehmen, Spiegel, Lenker und Handschützer einstellen und alle Sturzbügel und die Unterfahrschutzplatte auf der Straße entfernen. Reifenreparaturset und Kompressor, wahrscheinlich das Wichtigste. Reifenventilkernentferner und zusätzliches Ventil. Werfen Sie typische Dinge wie Glühbirnen ein, wenn Sie Glühlampen haben, Schraubendreher, Kabelbinder, Draht, Klebeband, einen Gurt (gut, um eine gebrochene Seitenkofferhalterung zu sichern, wie wir letzten Herbst festgestellt haben), einen verstellbaren Schraubenschlüssel und eine Rohrzange.

Ich habe kürzlich einen kleinen 8oz Hammer hinzugefügt, mit der Idee, dass er besser als nichts sein könnte, wenn ich mein Rad so stark verbeule, dass der Reifen keine Luft mehr hält, um zu versuchen, es wieder in Form zu bringen
 
#22 ·
Jedes Mal, wenn ich Wartungsarbeiten an meinem Motorrad durchführe, versuche ich, dies ausschließlich mit den Werkzeugen zu tun, die ich am Motorrad mitführe. Wenn etwas fehlt, füge ich es dem Werkzeugsatz hinzu. Kein kompletter Steckschlüsselsatz, nur genau die Größen, die ich brauche.

Ich kann Ölwechsel durchführen (der Hexhead hat drei Behälter), Räder aus- und einbauen, Bremssättel, den Tank abnehmen, Spiegel, Lenker und Handschützer einstellen und alle Sturzbügel und den Unterfahrschutz auf der Straße entfernen. Reifenreparaturset und Kompressor, wahrscheinlich das Wichtigste. Reifenventilkernentferner und zusätzliches Ventil. Werfen Sie typische Dinge wie Glühbirnen ein, wenn Sie Glühlampen haben, Schraubendreher, Kabelbinder, Draht, Klebeband, einen Gurt (gut, um eine gebrochene Seitenkofferhalterung zu sichern, wie wir letzten Herbst herausgefunden haben), einen verstellbaren Schraubenschlüssel und eine Rohrzange.

Ich habe kürzlich einen kleinen 8oz Hammer hinzugefügt, mit der Idee, dass er besser als nichts sein könnte, wenn ich mein Rad so stark verbeule, dass der Reifen keine Luft mehr hält, um zu versuchen, es wieder in Form zu bringen
Ich würde mir keine Sorgen um den Hammer machen. Ich habe ein Hinterrad leicht verformt, als ich über ein Schlagloch fuhr (Tour durch Südchina Anfang des Jahres). Es hielt die Luft bis zum nächsten Reifenwechsel. Kein Hämmern mit irgendeiner Art von Hammer hat etwas Nützliches bewirkt, also war das (Leichtmetall-)Rad ein Totalschaden. Das Vorderrad traf zuerst das Schlagloch und spaltete tatsächlich die Legierung in Längsrichtung. Zugegebenermaßen war das nur eine kleine 310GS, aber das Prinzip gilt immer noch. Ich möchte meine 1200GS-Felgen nicht hämmern. Das war ein teures Schlagloch. Lustigerweise waren beide Reifen in Ordnung.
 
#8 ·
Ohne darüber nachzudenken, den Werkzeugsatz von meinem alten Airhead oder meinem Reise-Kit vom KLR zu plündern, habe ich mein "Long Ride"-Kit aus Jim Van Bodens Liste zusammengestellt. Ich habe ein Promach-Doppelwerkzeug für das Vorderrad und das Zündkerzenkabel-Ding hinzugefügt. Ich habe noch zwei Fragen (sagen Sie mir nicht, dass ich nur eine Kreditkarte und ein Handy brauche :cool:)

1. Brauche ich für dieses Biest wirklich NUR 2 Steckschlüssel, 17 & 19 mm?
2. Wofür werden die werkseitig mitgelieferten 8/10-mm-Gabelschlüssel und 14-mm-Schlüssel am Motorrad verwendet? (Ja, ich weiß - für 8, 10 und 14 mm Muttern. Danke. Suche nach etwas Inspiration!)

Vielen Dank im Voraus.
Ich stehe auch vor dieser Frage, da ich kürzlich eine 2016 R1200GSA bekommen habe und bald auf eine Reise gehe. Ich habe festgestellt, dass der 8/10-mm-Schlüssel nützlich ist, um den Schalthebel einzustellen, aber es ist am besten, separate Schlüssel zu haben, um die Kontermuttern zu lösen, während man das Gestänge festhält; der 14-mm-Schlüssel für die Spiegel. Bisher habe ich nur zwei andere Sechskantmuttern gesehen, und zwar die 19-mm-Mutter an der langen Schraube, mit der der Motor am Rahmen befestigt ist, und die 17-mm-Schraube an der Vorderachse. Ich habe einen kompletten Torx-Steckschlüsselsatz für den Rest und ein oder zwei Ratschen mit Steckschlüsseladaptern. Ansonsten eine Handvoll flache, Phillips- und Torx-Sechskant-Antriebsbits, eine Zange mit Schneider, mittlere Channellocks, ein selbstgemachtes 19-mm-Sechskant-Gizmo für das andere Ende der Achse, einen 10-mm-Inbusschlüssel für die Ölablassschraube, kleine und mittlere Schraubenschlüssel, und das war's - warum mehr? Ich fahre [noch] nicht in die Wildnis, und obwohl ich schon oft geschraubt habe, habe ich keine Lust (und hoffentlich keine Notwendigkeit), unterwegs wieder ein Radlager oder eine Kupplung wechseln zu müssen; einen Werkzeugladen mit mir herumzutragen, war notwendig, um meinen '70 VW-Bus am Laufen zu halten, aber ich hoffe, dass mein BMW zuverlässiger sein wird. Wenn ich Teile brauche, ist es heutzutage wahrscheinlicher, dass ich dieselben Leute, von denen ich die Teile bekomme, die Arbeit effizienter erledigen lasse und wieder auf die Straße komme.
 
#9 ·
Ich bin 20 Jahre lang ohne große Sorgen mit meiner Sportster gefahren, hatte nicht einmal ein Flickzeug oder eine Pumpe. Nur einmal blieb ich liegen, als der Kupplungszug riss und der Abschleppwagen mich ohne Verzögerung abholte. Ich habe einen Reifensatz zusammengestellt, nachdem mein Freund einen Platten hatte. Er sagte: Kein Problem, ich habe Pannenhilfe. Sie sagten ihm, es würde etwa drei Stunden dauern. Es war kalt und regnerisch, ohne Unterstand in der Nähe, aber keineswegs abgelegen. Mein Werkzeugkasten ist wahrscheinlich übertrieben. Es war hauptsächlich in Vorbereitung auf eine Labrador-Reise, die bisher noch nicht stattgefunden hat, und in Gedanken, was 100 Meilen von allem entfernt passieren könnte, während ich zu Hause feststecke.
 
#11 ·
Ich habe dieses Kit und es deckt so ziemlich jedes Werkzeug ab, das für die meisten Wartungs-/Reparaturarbeiten benötigt wird, und noch einiges mehr.
Werkzeugsatz
Das ist in der Tat sehr vollständig, wie ein kurzer Check zeigt. Die e-Torx fehlen in vielen anderen Kits, e8,10,12 ist korrekt. Beeindruckend, dass sie sogar die t55 (Lenkerenden und Handschutz) mitgeliefert haben. Ein 22mm/19mm (Sechskant/LC) Inbusschlüssel/Adapter muss hinzugefügt werden, wenn Sie jemals das Vorderrad ausbauen möchten. Danke fürs Teilen.
 
#14 ·
Vielen Dank für die Vorschläge.
Brauche ich wirklich nur 2 Steckschlüssel, 17 & 19 mm?
Brauche ich nicht etwas Besonderes, um den Ölfilter zu entfernen?
Ja, ich erwarte, dass ich während einer langen Reise Öl wechseln muss, obwohl meine Tage des Fahrens in abgelegenen Teilen der Welt wahrscheinlich vorbei sind. Meine GS-Fahrten werden wahrscheinlich alle in Nordamerika stattfinden und nicht auf abgelegenen Two-Tracks in Wyoming.
 
#20 ·
Vielen Dank für die Vorschläge.
Brauche ich wirklich nur 2 Steckschlüssel, 17 & 19mm?
Brauche ich nicht etwas Besonderes, um den Ölfilter zu entfernen?
Ja, ich erwarte, Öl während einer langen Reise zu wechseln, obwohl meine Tage des Fahrens in abgelegenen Teilen der Welt wahrscheinlich vorbei sind. Meine GS-Fahrten werden wahrscheinlich alle in Nordamerika und nicht auf abgelegenen Two-Tracks in Wyoming stattfinden.
Tatsächlich, als Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag, eine 13-mm-Stecknuss für die Bremssättel.
 
#18 ·
Ich habe diesen Werkzeugkasten bei jeder Fahrt dabei, egal wie lang oder kurz:


Er ist etwas teuer, aber er besteht allesamt aus in Amerika hergestellten Werkzeugen, die speziell für das jeweilige Motorrad zusammengestellt wurden, und soweit ich mich erinnere, ist dies ein Familienunternehmen, das die von ihm verkauften Produkte fährt und verwendet. Das Einzige, was ich hinzufügen musste, war ein Flaschenöffner für nach einem langen Tag auf dem Motorrad.
 
#19 ·
Hallo zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum und neu mit meinem Motorrad (Rallye-Edition 2012). Vor einigen Jahren, als ich eine f650gs von 2007 kaufte, verbrachte ich viel zu viel Zeit damit, eine umfassende Werkzeugrolle für das Motorrad zusammenzustellen.
Ich habe 2 wertvolle Lektionen gelernt: Erstens, nachdem ich die dafür aufgewendete Zeit zusammengezählt hatte, ist meine Zeit mehr als 1,85 $/Stunde wert; Zweitens, beliebte Markennamen mit lebenslanger Garantie werden nicht so hergestellt (oder wo), wie sie früher hergestellt wurden, und werden kaputt gehen. Ich wusste, dass ihre Computerchip-Herstellung Weltklasse ist, aber ich war überrascht zu erfahren, dass Taiwan einige der besten Werkzeuggießereien der Welt hat.

Ich habe meine 1200gs vor etwa einem Monat gekauft. Nachdem ich mir mehrere Werkzeugsätze angesehen hatte, habe ich das SBV-Set gekauft. Die Qualität und die Zeitersparnis rechtfertigen den Preis mehr als. Hier ist ein Link zu einem Artikel, der diese Werkzeuge behandelt: Review / SBV Tools - Strong, Innovative, Compact - Adventure Rider (advrider.com)

Vielen Dank an alle für dieses Forum! Ich bin dankbar für die Wissensbasis.
 
#21 ·
Hallo zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum und neu für mein Motorrad (2012 Rallye Edition). Vor einigen Jahren, als ich eine f650gs von 2007 kaufte, verbrachte ich viel zu viel Zeit damit, eine umfassende Werkzeugrolle für das Motorrad zusammenzustellen.
Ich habe 2 wertvolle Lektionen gelernt: Erstens, nachdem ich die dafür aufgewendete Zeit addiert hatte, ist meine Zeit mehr als 1,85 $/Stunde wert; Zweitens, beliebte Markennamen mit lebenslanger Garantie werden nicht so hergestellt (oder wo), wie sie früher waren, und werden kaputt gehen. Ich wusste, dass ihre Computerchip-Herstellung Weltklasse ist, aber ich war überrascht zu erfahren, dass Taiwan einige der besten Werkzeuggießereien der Welt hat.

Ich habe meine 1200gs vor etwa einem Monat gekauft. Nachdem ich mir mehrere Werkzeugsätze angesehen hatte, habe ich das SBV-Set gekauft. Die Qualität und die Zeitersparnis rechtfertigen den Preis mehr als. Hier ist ein Link zu einem Artikel, der diese Werkzeuge behandelt: Review / SBV Tools - Strong, Innovative, Compact - Adventure Rider (advrider.com)

View attachment 30026

Vielen Dank an alle für dieses Forum! Ich bin dankbar für die Wissensbasis.
Nachdem ich in den letzten vier Wochen Werkzeuge für meine neue R1200GS Rally (auch) gekauft habe, stimme ich zu, dass meine Zeit mehr wert ist/war als das, was ich möglicherweise gespart habe.