R1200GS Forum banner

ABS funktioniert nicht

37K views 16 replies 10 participants last post by  Abitabilo  
#1 ·
Ich habe einen 2009er mit der ABS-Warnleuchte an. Habe die Bremsen voll betätigt und das ABS greift definitiv nicht ein. Der 911GS sagt, dass die ABS-Pumpe defekt ist. Ich habe die Pumpe auf der BMW-Website nachgeschlagen und sie kostet über 2.000 Dollar. Könnte es nur ein elektrisches Problem sein? Ich bin etwa 4 Stunden von der nächsten "Werkstatt" entfernt, obwohl ich vorhabe, in den nächsten Wochen dorthin zu fahren. Ist es nur eine Pumpe für Vorder- und Hinterradbremsen? Hat jemand anderes Erfahrung in dieser Abteilung?
 
#2 ·
Ich habe eine 2009er mit der ABS-Warnleuchte an. Habe die Bremsen voll betätigt und das ABS greift definitiv nicht ein. Die 911GS sagt, dass die ABS-Pumpe defekt ist. Ich habe die Pumpe auf der BMW-Website nachgeschlagen und sie kostet über 2.000 Dollar. Könnte es nur ein elektrisches Problem sein? Ich bin etwa 4 Stunden von der nächsten "Abzocke" entfernt, obwohl ich vorhabe, in den nächsten Wochen dorthin zu fahren. Ist es nur eine Pumpe für Vorder- und Hinterradbremsen? Hat jemand anderes Erfahrung in dieser Abteilung?
Ich hatte diese Erfahrung bei meinem '05. Ich brachte es zum BMW-Händler in Fort Lauderdale und mir wurde gesagt, dass es eine Reparatur von über 3000 Dollar sei und sehr häufig vorkomme. Das Problem wurde durch das Stehenbleiben des Motorrads für 4 Jahre ausgelöst, nachdem der ursprüngliche Besitzer von einer langen Reise zurückgekehrt war. Der hintere Bremsflüssigkeitsbehälter war fast leer, was ich erst 3 Monate nach dem Kauf und Fahren feststellte. Ich füllte ihn auf und erwartete, dass das Problem gelöst sei, aber es wurde nur intermittierend, dann dauerhaft. Nur die Hinterradbremse war betroffen. Vorne war alles in Ordnung. Ich brachte das Motorrad zur Entlüftung der Bremsen zurück zum Händler, und es funktionierte etwa 20 Meilen lang. Nach Recherchen und der "Entdeckung", dass dies ein häufiges Vorkommnis und eine teure Reparatur war. Ich beschloss, mit dem Zustand zu leben. Ich habe nie ein Leck oder Tropfen gefunden. Schließlich wurde das Problem nach ein paar Wochen Fahrt weniger häufig und verschwand schließlich. Mein Fazit war "Luftblase in der Leitung". Das "Gehirn" des Motorrads misst ständig den Leitungsdruck, und wenn es eine Diskrepanz feststellt, wirft es eine Warnung aus. 2 Jahre später und keine Probleme. Es gibt hier einige Threads, die sich der Bremsenentlüftung widmen und Sie durch die Vorgehensweise führen. Meiner Meinung nach kann dies ein DIY-Prozess sein. Einige Leute/Händler sehen dies als Umsatzbringer. Ich würde das Handtuch noch nicht werfen und mich für die 3000-Dollar-Reparatur entscheiden. Sie werden Ihnen sagen, dass das Bremssystem ein- oder zweimal im Jahr gespült und entlüftet werden muss.

Übrigens, mein Motorrad hat 1 Pumpe für das System. Ich weiß nicht, ob es einen Unterschied zwischen meinem '05 und Ihrem '09 gibt.

Ich bezeichne das Problem jetzt als meine 3000,00-Dollar-Luftblase.

PS. Es gibt einen manuell betätigten Schalter am hinteren Bremshebel. Er setzt das Ein/Aus-Signal der Bremse für das Gehirn. Stellen Sie sicher, dass dieser funktioniert und nicht hängen geblieben ist oder nicht funktioniert.
 
#4 · (Edited)
Entlüften Sie das gesamte Bremssystem gründlich mit niedrigviskoser DOT 4-Bremsflüssigkeit.
Pentosin stellt sie her, und sie ist bei Autozone erhältlich.
Manchmal ist es so einfach, dass das ABS wieder online geht. Ich beginne immer mit der günstigsten und einfachsten Option(en) und gehe von dort aus, bevor ich das Schlimmste akzeptiere.
Wenn Sie am Ende eine neue Pumpe benötigen, berechnet Circuit Solutions alias: Module Masters etwa 250 $ und leistet gute Arbeit.
 
#5 ·
Entlüften Sie das gesamte Bremssystem gründlich mit niedrigviskoser DOT 4-Bremsflüssigkeit.
Pentosin stellt sie her und sie ist bei Autozone erhältlich.
Manchmal ist es so einfach, dass das ABS wieder online geht. Ich beginne immer mit der günstigsten und einfachsten Option(en) und gehe von dort aus weiter, bevor ich das Schlimmste akzeptiere.
Wenn Sie am Ende eine neue Pumpe benötigen, berechnet Circuit Solutions alias: Module Masters etwa 250 $ und leistet gute Arbeit.

https://modulemaster.com/rebuilds/shop/brakes/abs-modules/abs-ate-abs4/
Vor 2 Jahren, als ich sie überprüfte, befanden sie sich noch in der Entwicklungs- und Testphase und erwogen eine Gebühr von 750,00 $. Das sind gute Nachrichten. Sieht so aus, als ob sie die '05/06 nicht einbeziehen.
 
#6 ·
Das Problem mit der defekten ABS-Pumpe ist bei Motorrädern ab '07 nicht unbekannt. Wie oben erwähnt, kann ModuleMaster die Reparatur für 250 $ durchführen. Oder Sie können die Arbeit selbst erledigen. Auf YouTube gibt es mehrere "How to"-Videos. Suchen Sie nach "r1200gs abs repair".

Kurzbeschreibung des Problems: Die ABS-Motorbürsten stellen keinen Kontakt her.

Ich würde wahrscheinlich die 250 $ ausgeben und ModuleMaster die Arbeit erledigen lassen.
 
#7 ·
Hallo Leute - hoffentlich ist dieser Diskussionsthread nicht zu alt. Ich habe letzten September eine R1200 GS Adventure von 2007 mit rund 20.000 Meilen gekauft. Der Händler sagte, er habe die ABS-Pumpe überholt und einige Arbeiten am System durchgeführt. Das ABS funktionierte wie es sollte, bis ich viel gefahren bin und jetzt leuchtet die ABS-Fehlerleuchte die ganze Zeit. Ich habe die Batterieleitung abgeklemmt und wieder angeschlossen, und das ABS funktionierte wieder. Ich habe es sogar am letzten Wochenende im Regen ausprobiert. Nach etwa 10 Meilen Fahrt bin ich jetzt wieder bei ABS-Fehler, der die ganze Zeit leuchtet. Der Händler möchte mit neuen Sensoren an den Rädern beginnen. Irgendwelche Hinweise von allen? Ich mag das Motorrad bisher, aber ich mag keine Geldfallen.
 
#8 ·
Wo befinden Sie sich? Ich mag Geldgruben und suche eine 4. R1200GS.

Beginnen Sie mit dem umfassenden Spülen/Entlüften der Bremsen. Wenn Sie kein GS911-Tool haben, ist es eine gute Investition. Schließen Sie es an und sehen Sie, welche Fehler/Codes angezeigt werden, und sehen Sie, ob Sie sie löschen können. Machen Sie eine Probefahrt mit dem Motorrad und sehen Sie, ob Sie Fortschritte gemacht haben. Wenn nicht, ist es Zeit, Module Master anzurufen oder mir das Motorrad günstig zu verkaufen.
 
#9 · (Edited)
Ich bezweifle, dass es ein Sensor ist, die ABS-Einheiten an diesen Motorrädern sind dafür bekannt, Probleme zu verursachen und müssen wahrscheinlich ausgebaut und erneut überholt werden. Bei diesem Gerät keine Seltenheit. Firma namens ModuleMasters macht das. Es ist nicht so schwer, es selbst zu machen, es gibt YouTube-Videos, die eine gute Quelle zum Einstieg sind. Ich habe es selbst an meiner 09 RT gemacht (gleiche ABS-Einheit)
 
#10 ·
Ich habe gerade meine ABS-Pumpe von meiner 07 GSA abgenommen und sie diesen Januar an ModuleMasters geschickt, es hat meine repariert. Man muss den Tank abnehmen, um heranzukommen. Sie sollten nachsehen, ob der Händler Modulemasters verwendet hat, da diese 5 Jahre Garantie auf ihre Arbeit geben.

Wie erwähnt, müssen Sie die Codes abrufen, um zu sehen, was los ist. GS-911 erspart Ihnen die Kosten für einen Werkstattbesuch... vielleicht gibt es sogar ein lokales BMW-Clubmitglied, das bereit ist, Ihnen seines zu leihen/zu vermieten.
 
#11 ·
Ich habe gerade meine ABS-Pumpe von meiner 07 GSA abgezogen und im Januar an ModuleMasters geschickt, das hat meine repariert. Man muss den Tank abnehmen, um heranzukommen. Sie sollten nachsehen, ob der Händler Modulemasters verwendet hat, da diese 5 Jahre Garantie auf ihre Arbeit haben.

Wie erwähnt, müssen Sie die Codes abrufen, um zu sehen, was los ist. GS-911 spart Ihnen die Kosten für einen Werkstattbesuch... vielleicht gibt es sogar ein lokales BMW-Clubmitglied, das bereit ist, Ihnen seines zu leihen/zu vermieten.
Ich habe das Gs-911 gekauft und es zeigt den Fehlercode 23968 Hinterrad-Drehzahlsensor: Kein Signal (elektrischer Fehler) vor und nach dem Einbau eines neuen Hinterrad-ABS-Sensors an. Während ich das Hinterrad abmontiert hatte, habe ich das Hinterachsöl gewechselt, die Keilwellen der Antriebswelle gefettet, neues weißes Lithiumfett um die Manschette, das Getriebeöl, das Motoröl aufgetragen und einen undichten O-Ring unter der Abdeckung des Ausgleichswellen-Deckels an der Vorderseite des Motors ersetzt. Beim Austausch des Hinterrad-Drehzahlsensors habe ich einen neuen O-Ring verwendet. Ich habe das Kabel genauso verlegt wie das Originalkabel. Der nächste Punkt, den ich überprüfen werde, ist der Bremsschalter hinten. Bevor ich diese Reise begann und das GS-911 kaufte, habe ich den Fehler durch Abklemmen der Batterie gelöscht, und das ABS funktionierte wie vorgesehen für ein paar Meilen. Basierend auf dem, was ich hier gelesen habe, denke ich, dass das Problem eine Luftblase in den Bremsleitungen ist. Da die Bremsen ohne ABS funktionieren, werde ich weiterfahren, bis der Winter kommt, und versuchen, die Bremsen bei schlechtem Wetter zu entlüften.

Habe auch diese Fehler bekommen: 24052 Elektrisches System Unterspannung (ich habe bereits eine neue Batterie eingebaut, da ich gelesen habe, dass eine sterbende Batterie viele Probleme verursachen kann), 37649 CAN-Bus-Timeout mit ABS-Steuergerät und 37650 CAN-Bus-Timeout für Fahrzeuggeschwindigkeitssignal (ABS). Ich habe alle diese Fehler gelöscht, bevor ich heute gefahren bin, und werde heute Abend das GS-911 wieder anschließen, um zu sehen, welche wiederkehren.
 
#13 ·
Jemand hat kürzlich wegen vermuteter Blasen in der hinteren Bremse gepostet, dass man den Bremssattelkolben vollständig zurückziehen und dann Stahl oder einen Holz- oder Stahlblock verwenden soll, um zu entlüften, während er vollständig zurückgezogen ist.

Auf diese Weise hat man eine bessere Chance, eine Blase in der Nähe des Kolbens zu entfernen.
 
#14 ·
Ich habe eine R1200 GS von 2013. Die ABS-Leuchte ging während meiner letzten Reise an. Als ich nach Hause kam, schloss ich meine GS911 an, und es gab keine Fehlercodes. Ich aktivierte die Pumpe mit dem 911-System, und die Pumpe schaltete sich ein. Kann die ABS-Pumpe defekt sein und sich trotzdem einschalten? Oder könnte es ein Problem mit dem Radsensor sein?
28405
 
#17 ·
Ich habe eine R1200 GS von 2013. Die ABS-Leuchte ging während meiner letzten Reise an. Als ich zu Hause ankam, schloss ich meine GS911 an, und es gab keine Fehlercodes. Ich aktivierte die Pumpe mit dem 911-System, und die Pumpe schaltete sich ein. Kann die ABS-Pumpe defekt sein und sich trotzdem einschalten? Oder könnte es ein Problem mit dem Radsensor sein? View attachment 28405
Update. Ich war endlich mit diesem ABS-Problem am Ende meiner Weisheit, also brachte ich das Motorrad zu Hap's Cyclery in Sarasota. Ich ließ es dort und sie arbeiteten am nächsten Tag daran. Sie schlossen es an ihren Computer an, führten einen Hard-Reset am Motorrad durch, aktualisierten die Software und schalteten das ABS ein. Mit dem ABS-System war eigentlich nichts falsch, es wollte sich nur nicht einschalten. Jetzt funktioniert das Motorrad einwandfrei. Ich kann Haps BMW in Sarasota nicht genug loben, sie sind ehrlich und haben eine tolle Einrichtung. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen.
 
#15 ·
Ich habe diesen Beitrag verfasst und Marc's Rat befolgt und meinen an Modulemaster geschickt. Ich hatte eine Bearbeitungszeit von 4 Tagen und war mit ihrer Arbeit rundum zufrieden. Ich fand die 300 Dollar inklusive Versand ein Schnäppchen. Habe meinen 2009er letztes Jahr verkauft und er läuft immer noch einwandfrei.
 
#16 ·
Das ABS meines 07er funktioniert nicht. Stellt sich heraus, dass es der Elektromotor ist. Die Kohlebürsten sind dafür bekannt, sich festzusetzen. Wenn man mit dem Griff eines Schraubenziehers dagegenklopft, läuft der Motor unter Diagnose, und sobald der Test beendet ist und der Motor sich abschaltet, blockiert er wieder und geht in den Fehlerzustand.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Module Master überhaupt mit der Reparatur beauftragen werde. Während die 250 $ angemessen sind, treiben der Versand und die 2.500 $ Versicherung das Geld wirklich in die Höhe.

Für diejenigen, die sparen und die ABS-Einheit nicht vollständig versichern wollen: Wenn der Kurier die Einheit verliert, kann die Beschaffung einer gebrauchten Einheit funktionieren oder auch nicht, da die ECU des Motorrads sie möglicherweise nicht erkennt. Die beste Lösung ist, sie vollständig für den Ersatz des Ventils zu versichern, damit eine neue Einheit von BMW eingebaut und vom Händler auf Ihr Motorrad programmiert werden kann.