R1200GS Forum banner

Fehler in der Motorsteuerung. Weiterfahrt möglich.

24K views 25 replies 15 participants last post by  Krons  
#1 ·
Hallo,
Hat jemand Probleme mit der neuen GS? Sowohl meine als auch die neue 2018er GSA Rallye X eines Freundes setzen aus und geben diese Fehlermeldung aus.

Fehler in der Motorsteuerung
Weiterfahrt möglich, fahren Sie vorsichtig zur nächsten Fachwerkstatt. (Im Fall meines Freundes waren das im zweiten Fall über 3000 km)

Kurzgeschichte unten.

Mein Freund musste gerade in Mataranka von einem LKW abgeholt und nach Darwin (400 km) gebracht werden, da er nach der Fehlermeldung nicht mehr ansprang.

Nach 4 Tagen installierte der Händler eine neue Kraftstoffpumpe, die nach ca. 1200 km erneut ausfiel. Derzeit wird sie 1200 km zurück zum nächstgelegenen Händler (Darwin) transportiert.

Meine Maschine hatte über 70 Mal einen Fehler, d. h. der Motor blieb stehen und musste durch Ein- und Ausschalten der Zündung neu gestartet werden, in ca. 350 km. Der Händler tauschte die Kraftstoffpumpe und das Steuergerät (aus Deutschland eingeflogen) aus, das Motorrad fiel nach 60 km erneut aus. Dies ist kein Kraftstoffproblem, sondern ein elektronisches Problem. (Bitte keine Ratschläge bezüglich verschmutztem Kraftstoff) Der Download besagt, dass die Kraftstoffpumpe Spannungsschwankungen aufweist, die dazu führen, dass sie ausfällt.

Dies ist auch ein Sicherheitsproblem, da die Leistung verloren geht und ohne Vorwarnung in einigen charakterbildenden Situationen stehen bleibt!

Beide Motorräder haben weniger als 5.000 km auf dem Tacho und entwickelten das Problem um die 3-4000 km-Marke.

Der Fehler wird auf dem TFT-Bildschirm wie folgt angezeigt.
Wir warten auf die Antwort von BMW Motorrad.
 

Attachments

#2 ·
Das ist scheiße!
Es tut mir leid, das zu hören, aber ist es nicht interessant, dass beide Fahrräder das gleiche Problem haben, in der gleichen Gegend, im gleichen KM-Bereich?
Tritt es in jedem Modus auf oder nur in den PRO-Modi?

Leider kann ich nicht helfen, da ich ein 2017er Modell habe, das in den letzten 11.500 km fehlerfrei war (nur das Garmin NAV6 macht manchmal Probleme).

Viel Glück und ich hoffe, sie werden es endgültig beheben.

Haltet uns auf dem Laufenden
 
#3 ·
Kommen Sie aus Australien?
Ich habe ein paar Fälle wie Ihren gelesen. Sie glauben, es könnte die Temperatur sein. Zu heiß. Überhitzen.


Gesendet von meinem MI MAX mit Tapatalk
 
#6 · (Edited)
Hallo,
Hat jemand Probleme mit dem neuen GS? Sowohl mein als auch ein Kumpel seiner neuen 2018 GSA Rallye X setzen aus und geben diese Fehlermeldung aus.

Fehler in der Motorsteuerung
Weiterfahrt möglich, fahren Sie vorsichtig zur nächsten Fachwerkstatt. (im Fall meines Freundes waren das im zweiten Fall über 3000 km)
Hallo,

Konnten Sie Ihr Problem mit der Motorfehlersteuerung beheben?

Ich habe das gleiche Problem, das bei etwa 3500 Meilen auftrat! Das Motorrad schaltet sich komplett ab... die gleiche Meldung auf dem TFT... lässt mich im Schnellverkehr ohne Strom dastehen!

Der Händler hat gerade meine Kraftstoffpumpe ausgetauscht, aber ich sehe, dass das keine Lösung für Sie gebracht hat. Ich frage mich, ob Sie eine zufriedenstellende Lösung gefunden haben?

Jedes Feedback wäre dankbar.

Danke,
Kangamatt
 
#7 ·
Meine 2018er GSA hat gerade auf meiner 4800 km langen Reise die gleiche Fehlermeldung ausgegeben. Die Meldung erschien und das Motorrad blieb bei 3000 U/min, ich hatte keine Gasannahme. Ich zog die Kupplung und das Motorrad schwankte zwischen 3 und 4 tausend U/min, ich konnte anhalten, das Motorrad in den Leerlauf schalten und es ausschalten. Ich startete es etwa 2 Minuten später und fuhr los, als wäre nichts passiert. Alles ist gut für die nächsten 1500 km. An meinem letzten Tag, bevor ich nach Hause zurückkehrte, auf dieser 16-tägigen Reise. Das Problem tritt dreimal auf, während ich 550 km fahre. Ich bemerke, dass es nach einem Boxenstopp passiert. Bei allen drei Vorkommnissen schwankte der Motor nicht in der Drehzahl, er ging auf etwa 5000 U/min und ich hatte keine Gasannahme. Es fühlte sich an, als würde man den Tempomat bei 100 km/h ohne Gas wegnehmen. Auf einer stark befahrenen Autobahn auf der linken Spur anzuhalten, ist beängstigend. Nachdem ich das Motorrad ausgeschaltet hatte, verschwand der Fehler und ich konnte nach Hause fahren. Das erste Auftreten ereignete sich bei 14700 km Gesamtkilometern auf dem Motorrad und die letzten drei im Bereich von 16000 km.

Ich werde diese Woche mit dem Händler sprechen. Hat noch jemand das gleiche Problem oder eine mögliche Lösung?

Mike
 
#9 ·
Ich fülle meine 2018er GSA Rallye immer bis zum Rand und habe dieses Problem nicht erlebt, aber als ich letzte Woche durch die Stadt fuhr, blieb das Motorrad im Leerlauf stehen. Hoffentlich nur ein 'Einzelfall'.

Bezüglich der Kommentare zu einem Software-Upgrade gibt es eines für mein Motorrad (Australien), ich werde es am Montag durchführen lassen. Der Servicemanager hat keine Ahnung, was es ändert, anscheinend gibt BMW diese Detailgenauigkeit nicht an.

Etwas vom Thema abweichend, aber mein Motorrad gibt gelegentlich beim Herunterschalten Gasstöße, selbst wenn ich die Kupplung benutze, nicht den Schnellschalter. Mir wurde gesagt, dass es das nicht tun sollte und das Software-Update es möglicherweise korrigiert. Wunschdenken, vermute ich.
 
#10 ·
Hallo, ich habe eine 2018er Ralle x mit dem gleichen Problem wie Sie es beschrieben haben. Die Motorfehlermeldung ist bisher dreimal aufgetreten. Zweimal trat sie auf, als ich das Motorrad startete, also vermutete ich, dass es beim Start eine Kraftstoffdetonation gegeben haben könnte. Ich schaltete es aus und startete es erneut, und die Meldung war verschwunden. Das dritte Mal war gestern, als ich unterwegs war, die Meldung erschien und der Motor ging in den Notlauf: keine Leistung, der Motor lief unrund. Ich stoppte das Motorrad und startete es neu, und die Meldung war verschwunden und das Motorrad lief einwandfrei. Es geschah nur eine Minute nach einer fünfminütigen Pause. Es klang, als würde es nur auf einem Zylinder laufen. Ich habe mich noch nicht an den Händler gewandt, aber ich bin froh, dass andere das gleiche Problem hatten, da dies darauf hindeuten würde, dass das Problem kein Einzelfall ist, sondern möglicherweise ein Fehler im Computerprogramm.
 
#11 ·
Der Händler hat vor einem Monat meinen 6K-Service durchgeführt und meine Software aktualisiert. Nach diesem Update erhielt ich dieselbe Meldung auf meiner 2019 GSA jetzt mit 7500 Meilen. Es scheint, dass ein weiteres Software-Upgrade (Patch) erforderlich war.
 
#12 ·
Hallo,
Hat jemand Probleme mit der neuen GS? Sowohl meine als auch die neue 2018 GSA Rallye X eines Freundes setzen aus und geben diese Fehlermeldung aus.

Fehler in der Motorsteuerung
Weiterfahrt möglich, fahren Sie vorsichtig zur nächsten Fachwerkstatt. (Im Fall meines Freundes waren das im zweiten Fall über 3000 km)

Kurze Geschichte unten.

Mein Freund musste gerade in Mataranka von einem LKW abgeholt und nach Darwin gebracht werden, 400 km, da er nach der Fehlermeldung nicht mehr ansprang.

Nach 4 Tagen installierte der Händler eine neue Kraftstoffpumpe, die nach ca. 1200 km erneut ausfiel. Derzeit wird sie 1200 km zurück zum nächstgelegenen Händler (Darwin) transportiert.

Meins hatte 70+ Mal einen Fehler, d. h. der Motor stoppt und die Zündung muss zum Neustart ein- und ausgeschaltet werden, in ca. 350 km. Der Händler tauschte die Kraftstoffpumpe und das Steuergerät aus (aus Deutschland eingeflogen), das Motorrad fiel nach 60 km erneut aus. Dies ist kein Kraftstoffproblem, sondern ein elektronisches Problem. (Bitte keine Ratschläge bezüglich verschmutztem Kraftstoff) Der Download besagt, dass die Kraftstoffpumpe Spannungsschwankungen erhält, die dazu führen, dass sie ausfällt.

Dies ist auch ein Sicherheitsproblem, da es ohne Vorwarnung an Leistung verliert und in einigen charakterbildenden Situationen stehen bleibt!

Beide Motorräder haben weniger als 5.000 km auf dem Tacho und entwickelten das Problem um die 3-4000 km-Marke.

Der Fehler wird auf dem TFT-Bildschirm wie folgt angezeigt.
Wir warten auf die Antwort von BMW Motorrad.
Hallo, wie wurde dieses Problem gelöst, mein 2018er Modell hat damit begonnen - 20.000 auf dem Tacho.
Danke
Rita
Meine 2018er GSA hat gerade angefangen, mir die gleiche Fehlermeldung zu geben, auf meinem 4800 km langen Roadtrip. Die Meldung erschien und das Motorrad blieb bei 3000 U/min, ich hatte keine Drosselklappensteuerung, ich zog die Kupplung und das Motorrad schwankte zwischen 3 und 4 Tausend U/min, ich konnte anhalten, das Motorrad in den Leerlauf schalten und es ausschalten. Ich startete es etwa 2 Minuten später und fuhr los, als wäre nichts passiert. Alles ist gut für die nächsten 1500 km. An meinem letzten Tag, bevor ich nach Hause zurückkehrte, auf dieser 16-tägigen Reise. Das Problem tritt dreimal während der Fahrt von 550 km auf. Ich bemerke, dass es nach einem Boxenstopp passiert. Bei allen drei Vorkommnissen schwankte der Motor nicht in der Drehzahl, er ging auf etwa 5000 U/min und ich hatte keine Drosselklappensteuerung. Es fühlte sich an, als würde man den Tempomat bei 100 km ohne Gas wegnehmen. Auf einer stark befahrenen Autobahn auf der linken Spur, wo man anhalten muss, beängstigendes Zeug. Nachdem ich das Motorrad ausgeschaltet hatte, verschwand der Fehler und ich konnte nach Hause fahren. Das erste Auftreten geschah bei 14700 km Gesamtkilometern auf dem Motorrad und die letzten drei im Bereich von 16000 km.

Ich werde diese Woche mit dem Händler sprechen. Hat noch jemand das gleiche Problem oder eine mögliche Lösung?

Mike
Hallo Mike - konnten Sie dieses Problem lösen und wie. Meins hat gerade damit angefangen. Fand lose Kabel in der Drosselklappe, aber das löste das Problem nicht. Ich bin dankbar für alle Hinweise, um meins repariert zu bekommen.
Danke
Rita
 
#13 ·
Ein Reitkumpel von mir hatte einen 2018er, der deswegen zurückgegeben wurde, was für ihn glücklich war, da er sich bald in der Garantiezeit befand. Seiner hatte zahlreiche Software-Updates, ich fragte mich, ob es ein Problem mit dem Kabelbaum war. Ziemlich beunruhigend, dass BMW Motorrad der Sache nicht auf den Grund gehen konnte. Er fuhr in dieser Saison viele Meilen auf einer Africa Twin, während sie in der Werkstatt war.
 
#14 ·
Meine 2020 R1250 GS mit etwa 8.000 Meilen auf dem Tacho hat mir heute diese Meldung angezeigt: "TFT-Warnung zeigt "Fehler" in der Motor Steuerung. Weiterfahrt möglich. Fahren Sie vorsichtig zur nächsten Fachwerkstatt." Das Ausschalten und Wiedereinschalten hat die Meldung nicht gelöscht, aber das Öffnen des Tankdeckels und der Neustart schon. Es ist später am Tag wieder passiert und ich konnte die Meldung erneut löschen. Ich habe gelesen, dass einige Händler die Kraftstoffpumpe wiederholt mehrfach an Motorrädern ausgetauscht haben, aber jetzt ein Software-Update durchführen, das weitere Kraftstoffparameter hat. Kann jemand weiteres Licht auf diese Sache werfen? Kann ich mit dem Motorrad fahren, bis ich zu einem Händler komme? (Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt keine auf Long Island, NY oder NYC. Ich muss zu Max in CT fahren.)
 
#15 ·
Mein 2020 R1250 GS mit etwa 8.000 Meilen auf dem Tacho hat mir heute diese Meldung angezeigt: "TFT-Warnung zeigt "Fehler" in der Motor Steuerung. Weiterfahrt möglich. Fahren Sie vorsichtig zur nächsten Fachwerkstatt." Ausschalten und wieder einschalten hat die Meldung nicht gelöscht, aber das Öffnen des Tankdeckels und Neustarten hat es getan. Es ist später am Tag wieder passiert und ich konnte die Meldung erneut löschen. Ich habe gelesen, dass einige Händler die Kraftstoffpumpe wiederholt mehrfach an Motorrädern ausgetauscht haben, aber jetzt ein Software-Update durchführen, das weitere Kraftstoffparameter hat. Kann jemand dies weiter erläutern? Kann ich mit dem Motorrad fahren, bis ich zu einem Händler komme? (Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt keine auf Long Island, NY oder NYC. Ich muss zu Max in CT fahren.)
Anscheinend sind andere mit dieser Fehlermeldung liegen geblieben. Ich würde alles und jedes Vorkommnis dokumentieren, falls sie Probleme haben, es zu beheben.
 
#16 ·
Hallo, hat jemand Probleme mit dem neuen GS? Sowohl mein als auch ein Kumpel seiner neuen 2018 GSA Rallye X schneiden ab und geben diese Fehlermeldung aus. Fehler in der Motorsteuerung Weiterfahrt möglich, fahren Sie vorsichtig zur nächsten Fachwerkstatt. (In meinem Fall waren das über 3000 km im zweiten Fall) Kurzgeschichte unten. Mein Kumpel musste gerade in Mataranka von einem LKW abgeholt werden, um nach Darwin 400 km gefahren zu werden, da er nach der Fehlermeldung nicht mehr ansprang. Nach 4 Tagen installierte der Händler eine neue Kraftstoffpumpe, die nach ca. 1200 km erneut ausfiel. Derzeit wird er 1200 km zurück zum nächstgelegenen Händler (Darwin) gefahren. Meiner hat 70+ Mal versagt, d.h. der Motor stoppt und muss die Zündung ein- und ausschalten, um in ca. 350 km neu zu starten. Der Händler hat die Kraftstoffpumpe und das Steuergerät (aus Deutschland eingeflogen) ausgetauscht, das Motorrad versagte nach 60 km erneut. Dies ist kein Kraftstoffproblem, sondern ein elektronisches Problem. (Bitte keine Ratschläge bezüglich verschmutztem Kraftstoff) Der Download besagt, dass die Kraftstoffpumpe Spannungsschwankungen aufweist, die dazu führen, dass sie ausfällt. Dies ist auch ein Sicherheitsproblem, da es ohne Vorwarnung an Leistung verliert und in einigen charakterbildenden Situationen stehen bleibt! Beide Motorräder haben weniger als 5.000 km auf dem Tacho und entwickelten das Problem um die 3-4000 km Marke. Der Fehler wird auf dem TFT-Bildschirm wie unten angezeigt. Wir warten auf die Antwort von BMW Motorrad.
Mein 2018 BMW 1200 GSA macht es! Aber nicht so regelmäßig wie deins. Es tat es auf der Schnellspur der Autobahn und brachte mich in Gefahr, während ich über den stark befahrenen Schnellverkehr humpelte. Ich habe Glück, dass es einen Pannenstreifen gab, sonst wäre ich tot. Das zweite Mal geschah es bei 30 Meilen pro Stunde in einem bebauten Gebiet, also hat es nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, hoffe aber, dass es meine Reise durch Europa nächste Woche nicht verdirbt.
 
#17 ·
Hallo Leute…gestern bin ich gelaufen, bin etwa 15 Meilen gelaufen und habe einen Kaffee getrunken. Bis zu diesem Punkt alles cool.
Bin wieder auf das Motorrad gestiegen und habe eine Warnung wegen Motorsteuerungsfehler erhalten, im Grunde genommen zum Händler gehen. Außerdem erhielt ich eine weitere Warnung, die einen Abgasnachbehandlungsfehler anzeigte, und später einen ABS-Fehler.
Das Motorrad dreht nicht über 3000.

Ich weiß, dass die Batterie unterwegs kaputt war, also habe ich sie heute gewechselt, sie gestartet und bekomme immer noch den Motorsteuerungs- und Abgasfehler. Irgendwelche Ideen?
 
#21 ·
Hallo Leute… gestern bin ich gelaufen, bin etwa 15 Meilen gelaufen und habe für einen Kaffee angehalten. Bis zu diesem Punkt alles cool.
Bin wieder auf das Fahrrad gestiegen und habe eine Warnung wegen Motorsteuerungsfehler erhalten, im Grunde genommen zum Händler gehen. Außerdem erhielt ich eine weitere Warnung, die einen Fehler bei der Abgasnachbehandlung anzeigte, und später einen ABS-Fehler.
Das Motorrad dreht nicht über 3000.

Ich weiß, dass die Batterie unterwegs war, also habe ich sie heute gewechselt, sie gestartet und bekomme immer noch den Motorsteuerungs- und Abgasfehler. Irgendwelche Ideen?
Ihr Beitrag wurde in diesen Thread verschoben. Informationen zu diesem Problem oben.
 
#20 ·
Ein Fehler am Auspuff könnte auf eine festsitzende Auspuffklappe zurückzuführen sein, und die restlichen Fehler, falls sie mit niedriger Spannung (alte Batterie) zusammenhängen, müssen möglicherweise nur mit GS911 oder einem ähnlichen Werkzeug gelöscht werden.
 
#23 ·
Ich habe den Auspuff überprüft und alles ist in Ordnung. Der Auspufffehler lautet "Abgasnachbehandlung beeinträchtigt", aber ich kann online nichts über diesen Fehler finden.
Dan, als ich diese Threads zusammenführte, habe ich deinen Thread-Titel verloren… war dein Motorrad von 2018? Dies ist wahrscheinlich etwas für den Händler, da es normalerweise ein Software-Update zur Behebung ist – es sei denn, es handelt sich um ein Problem mit Kabelbaum/Hardware.
 
#26 ·