Hallo,
Hat jemand Probleme mit der neuen GS? Sowohl meine als auch die neue 2018er GSA Rallye X eines Freundes setzen aus und geben diese Fehlermeldung aus.
Fehler in der Motorsteuerung
Weiterfahrt möglich, fahren Sie vorsichtig zur nächsten Fachwerkstatt. (Im Fall meines Freundes waren das im zweiten Fall über 3000 km)
Kurzgeschichte unten.
Mein Freund musste gerade in Mataranka von einem LKW abgeholt und nach Darwin (400 km) gebracht werden, da er nach der Fehlermeldung nicht mehr ansprang.
Nach 4 Tagen installierte der Händler eine neue Kraftstoffpumpe, die nach ca. 1200 km erneut ausfiel. Derzeit wird sie 1200 km zurück zum nächstgelegenen Händler (Darwin) transportiert.
Meine Maschine hatte über 70 Mal einen Fehler, d. h. der Motor blieb stehen und musste durch Ein- und Ausschalten der Zündung neu gestartet werden, in ca. 350 km. Der Händler tauschte die Kraftstoffpumpe und das Steuergerät (aus Deutschland eingeflogen) aus, das Motorrad fiel nach 60 km erneut aus. Dies ist kein Kraftstoffproblem, sondern ein elektronisches Problem. (Bitte keine Ratschläge bezüglich verschmutztem Kraftstoff) Der Download besagt, dass die Kraftstoffpumpe Spannungsschwankungen aufweist, die dazu führen, dass sie ausfällt.
Dies ist auch ein Sicherheitsproblem, da die Leistung verloren geht und ohne Vorwarnung in einigen charakterbildenden Situationen stehen bleibt!
Beide Motorräder haben weniger als 5.000 km auf dem Tacho und entwickelten das Problem um die 3-4000 km-Marke.
Der Fehler wird auf dem TFT-Bildschirm wie folgt angezeigt.
Wir warten auf die Antwort von BMW Motorrad.
Hat jemand Probleme mit der neuen GS? Sowohl meine als auch die neue 2018er GSA Rallye X eines Freundes setzen aus und geben diese Fehlermeldung aus.
Fehler in der Motorsteuerung
Weiterfahrt möglich, fahren Sie vorsichtig zur nächsten Fachwerkstatt. (Im Fall meines Freundes waren das im zweiten Fall über 3000 km)
Kurzgeschichte unten.
Mein Freund musste gerade in Mataranka von einem LKW abgeholt und nach Darwin (400 km) gebracht werden, da er nach der Fehlermeldung nicht mehr ansprang.
Nach 4 Tagen installierte der Händler eine neue Kraftstoffpumpe, die nach ca. 1200 km erneut ausfiel. Derzeit wird sie 1200 km zurück zum nächstgelegenen Händler (Darwin) transportiert.
Meine Maschine hatte über 70 Mal einen Fehler, d. h. der Motor blieb stehen und musste durch Ein- und Ausschalten der Zündung neu gestartet werden, in ca. 350 km. Der Händler tauschte die Kraftstoffpumpe und das Steuergerät (aus Deutschland eingeflogen) aus, das Motorrad fiel nach 60 km erneut aus. Dies ist kein Kraftstoffproblem, sondern ein elektronisches Problem. (Bitte keine Ratschläge bezüglich verschmutztem Kraftstoff) Der Download besagt, dass die Kraftstoffpumpe Spannungsschwankungen aufweist, die dazu führen, dass sie ausfällt.
Dies ist auch ein Sicherheitsproblem, da die Leistung verloren geht und ohne Vorwarnung in einigen charakterbildenden Situationen stehen bleibt!
Beide Motorräder haben weniger als 5.000 km auf dem Tacho und entwickelten das Problem um die 3-4000 km-Marke.
Der Fehler wird auf dem TFT-Bildschirm wie folgt angezeigt.
Wir warten auf die Antwort von BMW Motorrad.