R1200GS Forum banner
21 - 40 of 46 Posts
Obwohl ich mehrere gute Bewertungen des Chigee gehört habe, kann der Typ in diesem Video nicht widerstehen, ein Arsch zu sein. Ich wurde auf einige seiner "Rezensionen" verwiesen und schaffe es selten bis zum Ende, ohne zu denken, dass er einfach den Bezug zur Realität verloren hat.

Was mich betrifft, so habe ich schon zu viele Tage erlebt, an denen ich mehrere Stunden lang keinen Mobilfunkempfang hatte und mich nicht immer an den ursprünglichen Plan gehalten habe.
Vielleicht liegt es an mir, aber es schien nichts an seiner Rezension auszusetzen zu sein. Es war einfach aus seiner Perspektive.
 
Obwohl ich mehrere gute Bewertungen des Chigee gehört habe, kann der Typ in diesem Video nicht widerstehen, ein Arsch zu sein. Ich wurde auf einige seiner "Rezensionen" verwiesen und schaffe es selten bis zum Ende, ohne zu denken, dass er einfach den Bezug zur Realität verloren hat.

Was mich betrifft, so habe ich schon zu viele Tage erlebt, an denen ich mehrere Stunden lang keinen Mobilfunkempfang hatte und mich nicht immer an den ursprünglichen Plan gehalten habe.
Ja, ihn lange zu ertragen ist schwer.
 
Ich bin kein großer Fan des AIO-5 für BMW, da der Bildschirm klein ist und die Benutzeroberfläche schwer zu navigieren ist.

1) Der kleine Bildschirm macht es schwierig, mit der Fingerspitze eine Auswahl auf dem Bildschirm zu treffen. Wenn man mit dem Motorrad unterwegs ist, ist es wirklich schwierig, aber es sollte nicht so sein, aber aufgrund des Folgenden...
2) Ich habe noch nicht vollständig verstanden, wie man (mit dem Wonderwheel) das gespiegelte Display bei der Verwendung von Android Auto navigiert. Die Umschaltreaktion, z. B. die UI-Reaktion, ist schnell, aber ich verstehe nicht, wie man zwischen verschiedenen Apps wechselt, zur Anwendungsansicht gelangt und zurück zur Hauptanwendung. Es ist einfach nicht da. Also greift man hinüber und versucht, auf die entsprechende Stelle auf dem Chigee-Bildschirm zu tippen...und es kann einige Zeit dauern, bis man die richtige Stelle angetippt hat.
3) Eine Kleinigkeit vielleicht, aber sie ist immer noch da; wenn man ein paar Stunden fährt, muss man sein Telefon an eine Stromquelle anschließen. Sobald der Akku leer ist, hat man keinen Zugriff mehr auf Anwendungen auf dem Telefon, und somit wird das Chigee AIO-Display ziemlich nutzlos, wenn man die GPS-Navigation verwendet, Musik hört oder telefonieren muss.

Ich habe sowohl die BMW-Halterung als auch das Garmin XT. Die BMW-Halterung ist meiner Meinung nach der Funktionalität weit überlegen, alles ist vorhanden, einschließlich kabellosem Laden oder USB, und mit der BMW-App erhalte ich auch die Geschwindigkeitsinformationen auf dem größeren Display am Motorrad. Wie gesagt, um das Problem 3 mit dem Chigee zu lösen, muss man entweder ein Kabel zum Aufladen des Telefons anschließen oder eine Handyhalterung mit Strom haben, um das Telefon zu montieren. Und wenn man eine Telefonhalterung am Lenker hat...was hat es dann für einen Sinn, ein gespiegeltes Display zu haben?
Was die Bildschirmgröße betrifft, so hatte ich noch kein Telefendisplay, das kleiner als 6 Zoll auf der Halterung war, so dass dies eine bessere Wahl ist, wenn es um die Bildschirmgröße geht, obwohl es beim Tippen auf dem Telefon-Display immer noch etwas fehlerhaft sein kann.

Das XT hat meiner Meinung nach 5,5 Zoll, es wird über die Halterung geladen, hat einen Akku und gibt mir alles, was ich brauche, wenn es um GPS-Karten geht. Wenn das Telefon angeschlossen ist, kann man die Musik steuern sowie kurzzeitig alle eingehenden Texte sehen und Telefonanrufe empfangen. Man muss sein Telefon immer noch an eine Stromquelle anschließen, wenn man möchte, dass es funktioniert, sobald man am Zielort angekommen ist. Aber man wird sein Ziel erreichen, auch wenn das Telefon leer ist, da das XT weiterhin funktioniert. Ich werde das Chigee noch etwas mehr ausprobieren, da ich es mag, dass ich es an Ort und Stelle verriegeln kann und beim Verlassen des Motorrads kein Gerät entfernen muss. Und ich werde das XT immer als Backup mitnehmen, was ich ohnehin tue.

Ich bin mir also nicht sicher, ob ich davon überzeugt bin, dass das Chigee eine bessere Option im Vergleich zur BMW-Halterung ist. Außerdem ist die Halterung günstiger (halber Preis?) als das Chigee.

Ihr Setup mag natürlich anders sein als meins, aber für mich ist es keine 100%ige Lösung.

Nur zur Ergänzung: Ich fahre eine BMW R1250GS Adventure 2023.
 
Ich würde gerne mit dem Chigee herumspielen, aber ich kann nicht sehen, wie es meine XT ersetzen würde. Es wäre ein Spaß, ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu machen.
Welche Szenarien/Anwendungsfälle möchten Sie testen?
 
Habe neulich mein Chigee bekommen. Habe ein paar Fahrten gemacht. Ich liebe Android Auto, aber die Kartenanzeige ist einfach zu klein. Außerdem ist es nicht einfach, sich leicht auf den Bildschirmen zu bewegen. Ich bin enttäuscht. Wollte, dass es die Antwort ist, aber nicht für ältere Augen. Außerdem unterstützt es keine Sprachsteuerung. Das ist eine der besten Funktionen von Android Auto. Werde es verkaufen.
 
Habe mein Chigee neulich bekommen. Habe ein paar Fahrten gemacht. Ich liebe Android Auto, aber die Kartenanzeige ist einfach zu klein. Außerdem ist es nicht einfach, sich leicht auf den Bildschirmen zu bewegen. Ich bin enttäuscht. Wollte, dass es die Antwort ist, aber nicht für ältere Augen. Außerdem unterstützt es keine Sprachsteuerung. Das ist eine der besten Funktionen von Android Auto. Werde es verkaufen.
Es unterstützt die Stimme. Wenn Ihr Telefon per Sprache funktioniert, dann funktioniert es auch, wenn es mit dem Chigee verbunden ist. Das Chigee ist nur ein Spiegel.
 
Es akzeptiert keine Sprachbefehle über das Cardo-Mikrofon. Ich kann auf das Mikrofonsymbol klicken, der Assistent erscheint auf dem Bildschirm, reagiert aber nicht auf Sprache. Habe meinen Helm noch nicht abgenommen, um zu versuchen, mit dem Telefon zu sprechen, das sich in meiner Tanktasche befindet. Irgendwie nicht der Sinn der Sache. Cardo akzeptiert Sprachbefehle, was schön ist.
 
Es akzeptiert keine Sprachbefehle über das Cardo-Mikrofon. Ich kann auf das Mikrofonsymbol klicken, der Assistent erscheint auf dem Bildschirm, aber er reagiert nicht auf Sprache. Habe meinen Helm noch nicht abgenommen, um zu versuchen, mit dem Telefon zu sprechen, das sich in meiner Tanktasche befindet. Irgendwie nicht der Sinn der Sache. Cardo akzeptiert Sprachbefehle, was schön ist.
Das ist kein Chigee-Problem, das ist ein Android Auto-Problem.
 
Egal. Android Auto war zuerst da. Chigee hat sein Gerät unfähig gemacht, per Sprache mit einer etablierten Plattform zu arbeiten. Sprich, Chigee hat versagt.
 
Egal. Android Auto war zuerst da. Chigee machte sein Gerät unfähig, per Sprache mit einer etablierten Plattform zu arbeiten. Sprich, Chigee scheiterte.
Haben Sie den Artikel gelesen? Android Auto kann keine Bluetooth-Befehle akzeptieren, es muss WLAN sein. Cardo kann kein WLAN für die Verbindung mit dem Telefon verwenden, damit diese Befehle mit Android Auto funktionieren. Wiederum kein Chigee-Problem.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Garmin Tread Overland GPS?

8 Zoll...sieht aus wie ein aufgemotztes XT :p mit einem aufgemotzten Preisschild :eek:
 
Bin auf dies gestoßen....hat jemand Erfahrung damit? Im Vergleich zum Nav6, wie wäre diese Alternative?

Ich habe dies vor ein paar Wochen von Chigee gekauft. Es ist wichtig zu beachten, dass es kein GPS ist; es ist eigentlich ein Apple CarPlay oder Android Auto für Ihr Motorrad. Es emuliert Ihr Telefon und ermöglicht es, dass alle Apps Ihres Telefons auf einem viel größeren Display funktionieren. Es zeigt auch die meisten Anzeigen Ihres Motorrads an, Spannung, TMPS, Motortemperatur usw., über das Wunder-Rad. Auf langen Reisen, die mich aus der Reichweite von Mobilfunkmasten bringen, habe ich immer noch mein Nav VI in meiner Gepäcktasche als Backup.

Es ist wirklich ein tolles Produkt.
 
21 - 40 of 46 Posts