R1200GS Forum banner
41 - 46 of 46 Posts
Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit, das Chigee auf einer längeren Reise zu benutzen. Ich habe die Schriftgröße auf meinem Telefon erhöht, wodurch die Straßennamen in Google Maps etwas größer und leichter lesbar wurden. Das Gerät funktionierte gut, ohne Aussetzer. Ich mag es, mein Telefon nicht am Lenker zu haben. Es verbraucht jedoch viel mehr Akku. An den meisten Tagen, an denen ich 6-7 Stunden unterwegs war, fiel der Akku des Telefons auf 50-60 %, also kein Problem. Ich werde das Nav V weiterhin als Ausweichlösung mitnehmen.
 
Ich habe das Chigee AIO-5 Gerät ausprobiert. Lange Rede, kurzer Sinn, dieses System ist ausgezeichnet und fast perfekt mit einem iPhone (CarPlay). Meiner Meinung nach stark fehlerhaft mit Android / Android Auto. Ich habe ein Google Pixel 8 und war mit der Erfahrung nicht zufrieden und bin nicht bereit, zu einem iPhone, einem neuen Tarif, einem neuen Anbieter zu wechseln, nur um die optimale Erfahrung mit dem Chigee zu machen.

Das Chigee ist jedoch ein wirklich innovatives und durchdachtes Produkt - und die Verarbeitungsqualität ist großartig. Ich hoffe, sie arbeiten weiter und verbessern die Android-Integration.

Ich bin zurück zu NAV 6 mit Handy in der Jackentasche und Cardo-Audio in meinem Helm.
 
Ich habe das Chigee AIO-5 Gerät ausprobiert. Lange Rede, kurzer Sinn, dieses System ist ausgezeichnet und nahezu perfekt mit einem iPhone (CarPlay). Meiner Meinung nach stark fehlerhaft mit Android / Android Auto. Ich habe ein Google Pixel 8 und war mit der Erfahrung nicht zufrieden und bin nicht bereit, zu einem iPhone, einem neuen Tarif, einem neuen Anbieter zu wechseln, nur um die optimale Erfahrung mit dem Chigee zu machen.

Das Chigee ist jedoch ein wirklich innovatives und gut durchdachtes Produkt - und die Verarbeitungsqualität ist großartig. Ich hoffe, sie werden die Android-Integration weiterentwickeln und verbessern.

Ich bin zurück zu NAV 6 mit Handy in der Jackentasche und Cardo-Audio in meinem Helm.
Welche Schwierigkeiten haben Sie?
 
Auch ich habe mir angesehen, was ich "Telefon-Repeater" oder Telefon-Mirroring-Geräte wie das Chigee nenne. Ich bin seit Jahren ein eingefleischter Garmin-Nutzer, aber manchmal ist die Frustration mit ihnen unerträglich. Ich habe gerade mein BMW Nav VI zum Austausch wegen des bekannten Geisterbildproblems am Bildschirm eingeschickt. Also beschloss ich, mein altes BMW Nav V zu aktualisieren und es wieder auf meiner GS1250 in Betrieb zu nehmen. Wenn ich dann versuche, das Kartenupdate mit Garmin Express durchzuführen, heißt es natürlich, dass das Gerät eine SD-Karte für mehr Speicherplatz benötigt. Es HATTE BEREITS eine SD-Karte, aber natürlich kann die dumme Software von Garmin sie nicht finden, obwohl sie auf meinem PC einwandfrei angezeigt wird. Ich verbringe eine Stunde damit, all die völlig nutzlosen Online-Vorschläge auszuprobieren, ohne Erfolg, und rufe schließlich den Garmin-Support an. Der Techniker war sehr nett, aber es dauerte trotzdem fast eine Stunde, mehrere Neustarts, erneutes Verbinden usw., bevor Garmin Express die SD-Karte endlich erkannte und das Kartenupdate fortsetzte. Das Chigee scheint gut verarbeitet zu sein, aber ich bin nicht davon überzeugt, Karten vorab laden zu müssen, wohin ich möglicherweise fahre, falls es keinen Mobilfunkempfang gibt. Ich habe kaum Handyempfang in der ländlichen Gegend, in der ich wohne. Ich werde dem Chigee-Gerät noch ein oder zwei Entwicklungszyklen Zeit geben, bevor ich mich für eines entscheide.
 
Natürlich, wenn ich versuche, das Kartenupdate mit Garmin Express durchzuführen, wird angezeigt, dass das Gerät eine SD-Karte für mehr Speicherplatz benötigt. Es HATTE BEREITS eine SD-Karte, aber natürlich kann die dumme Software von Garmin sie nicht finden, obwohl sie auf meinem PC einwandfrei angezeigt wird. Ich verbringe eine Stunde damit, alle völlig wertlosen Online-Vorschläge auszuprobieren, ohne Erfolg, und rufe schließlich den Garmin-Support an. Der Techniker war sehr nett, aber es dauerte immer noch fast eine Stunde, mehrere Zurücksetzungen, erneutes Verbinden usw., bevor Garmin Express die SD-Karte endlich erkannte und das Kartenupdate fortsetzte.
Also, ich mache es kurz, zuerst werden die Kartendateien größer und sie entfernen nicht die alte Kartenversion, so dass der interne und SD-Speicherplatz knapp wird. Das Problem mit Garmin Express ist, dass es die gesamte Kartendatei auf das Gerät legt. Vor Jahren bin ich dazu übergegangen, die blaue Optionsschaltfläche auszuwählen und die Kartendatei auf dem Computer zu installieren und dann BaseCamp zu verwenden, um die gewünschten Abschnitte der Karte auf das NAV zu schieben. Ich brauche nicht ganz Nordamerika und Mexiko, wenn ich ein Abenteuer in den südöstlichen Staaten fahre. Ich entferne und archiviere auch alte Karten und Tracks auf dem Computer, um Speicherplatz freizugeben.

Schließlich habe ich mit meiner Erfahrung als Computerforensiker gelernt, dass trotz äußerlicher Gleichheit nicht alle USB-Kabel gleich sind. Dies galt auch beim Versuch, das Nav mit einem Computer zu verbinden. Es ist nicht das NAV. Wie Sie angedeutet haben, ist die NAV-Verbindung ein zweistufiger Prozess. Zuerst der Computer und dann die Garmin-Programme. Einige Kabel erledigen den ersten Schritt, aber nicht den zweiten. Seien Sie geduldig, da die zweite Verbindung 30-60 Sekunden dauern kann. Ich habe verschiedene Kabel ausprobiert, bis ich zwei identifiziert hatte, die funktionierten, und dann habe ich beide markiert, damit ich ein primäres und ein Backup habe. Ich hoffe, das ist hilfreich.

Sichere Fahrt.
 
Habe gestern eins bekommen. Zu regnerisch zum Fahren. In der Garage scheint es wie beworben zu funktionieren. Eine Sache, die mühsam war, ist das Netzwerk-WLAN-Passwort, mit dem ich mich für das Update verbinden wollte, das ein ^-Symbol enthielt. Die Chigee-Tastatur hatte dieses Symbol nicht als Option, also musste ich das Netzwerk-WLAN-Passwort ändern. Natürlich mussten dann alle mit dem Netzwerk verbundenen Geräte ihre Passwörter aktualisieren.
 
41 - 46 of 46 Posts