R1200GS Forum banner
41 - 53 of 53 Posts
Die Yuasa-Website empfiehlt die Batterie YTZ14S für meine 2017er GSA. Ihre YTX14H ist fast 1,5 Zoll höher. Ich möchte nur, dass Sie bestätigen, dass die YTX14H in das Batteriefach unserer Motorräder passt. Vielen Dank.
Mein Motorrad ist eine GS. Soweit ich weiß, haben sie in die GSA eine kleinere Batterie mit einer Art Abstandshalter darunter eingebaut, um den Platz auszufüllen. Die Leute haben den Abstandshalter entfernt und die größere Batterie eingebaut. Öffnen Sie es und prüfen Sie, ob die höhere Batterie passt.
 
Gut zu wissen, dass der ATX-12 in das GS-Batteriegehäuse passt. Ich habe gerade einen ATX-10 installiert, musste aber einen 'Booster-Sitz' dafür herstellen, da er etwa halb so hoch ist wie die OEM-Batterie. Ich denke, der ATX-10 wird in der 03' H-D neu untergebracht, die die meiste Zeit an einem Ladegerät hängt (es sei denn, die Dame möchte am Wochenende eine Runde drehen), und ein ATX-12 wird ihn auf der GSA ersetzen.
 
Das Problem liegt möglicherweise gar nicht an der Batterie. Ich hatte Startprobleme mit meiner 2020 GS1250, Fehlercodes und schlechte Drehzahlen. Ich war damit schon zweimal in der Werkstatt und mir wurde gesagt, sie könnten das Problem nicht reproduzieren. Sie haben die Software aktualisiert, ich habe die Batterie ausgetauscht und boom, heute nach einer kurzen Fahrt habe ich sie ausgeschaltet, um in ein Geschäft zu gehen, und jede Menge Fehlercodes! Kein Start, zwei Umdrehungen und sie stirbt elektrisch! Ich ließ sie so lange stehen, wie ich für einen Kaffee brauchte, und kam zurück, und sie sprang an! F#ck! Ich verliere SEHR schnell das Vertrauen in dieses Motorrad!
 
Lizenzierter Pilot, Bootsbesitzer, lizenzierter Kapitän, Motorradfahrer seit 55 Jahren (da haben Sie mich um einen geschlagen), mehrfacher Motorrad- und Autobesitzer (auch Anwalt und Führungskraft). Ich hatte noch nie ein Batterieproblem mit einem meiner Autos, Motorräder oder Booten, das nicht dadurch verursacht wurde, dass die Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hatte. Das soll nicht heißen, dass ich noch nie ein Fahrzeug hatte, das wegen einer leeren Batterie nicht ansprang. Ich hatte solche Erfahrungen, meistens dadurch verursacht, dass ich versehentlich die Zündung oder das Licht oder anderes Zubehör angelassen hatte. Ich überbrücke und bin startklar. Ich stelle mir vor, dass ich die Batterie beschädigen würde, wenn ich mir das zur Gewohnheit machen würde, aber ein- oder zweimal hat nicht dazu geführt, dass ich eine Batterie vorzeitig ersetzen musste. Ich benutze kein Erhaltungsladegerät, habe jedes dieser Fahrzeuge für weit mehr als zwei Monate unbenutzt gelassen, geschweige denn drei Tage oder zwei Wochen. Sie sind immer angesprungen. Immer noch keine Batterieprobleme. Also, ich nehme meine realen Erfahrungen auch über Ihre Flugzeugingenieur-Lizenz.
Sie, mein Herr, haben noch nie eine '2000 Aprilia Mille R besessen. Absolut ein Batteriefresser. Lassen Sie sie 3 Wochen stehen und sie ist leer.

Abgesehen davon war meine RT mit Mat-Batterie ziemlich gut darin, die Ladung lange zu speichern.
 
Hallo, ich habe eine 2019er GSA und hatte das gleiche Problem seit dem Kauf mindestens 6 Mal. Fehlermeldungen sind unter anderem "Fehler in der Motorsteuerung" und "Bremslicht defekt". Es ist dreimal nach dem Tanken und andere Male nach langen oder kurzen Fahrten passiert. Die Werkstatt hat die Batterie ausgetauscht, und es passiert immer noch. Die Batterie zeigt 12,2 V an, aber der Motor springt nicht an, es sei denn, er wird 30+ Minuten lang ausgeschaltet. Deshalb springt er nach der Fahrt mit dem Abschleppwagen zurück in die Werkstatt einwandfrei an. Mein Schlüssel benötigte auch eine neue Batterie, und ich hatte gerade eine Fehlermeldung, dass er bereits bei 50 % ist (kaum ein Jahr alt). Ich habe sogar versucht, ihn mit einem Starthilfegerät zu starten, aber das hat ihn nicht zum Anspringen gebracht. Ich bin also nicht davon überzeugt, dass es nur an der Batterie liegt, es ist entweder ein elektronischer Fehler oder ein Teil des Anlasserprozesses? Es ärgert mich, dass es zu zufälligen Zeiten passieren kann und bestenfalls regelmäßige Batteriewechsel als "Lösung" erfordert. Ich bin es gewohnt, mehr als zwei Jahre mit einer Batterie auszukommen, also muss es etwas anderes sein, es sei denn, es gibt ein Problem mit der Elektronik, das die Batterie zerstört.
 
Hallo, ich habe eine 2019 GSA und hatte das gleiche Problem seit dem Neukauf mindestens 6 Mal. Fehlermeldungen sind "Fehler in der Motorsteuerung" und "Bremslicht defekt". Es ist dreimal nach dem Tanken und andere Male nach langen oder kurzen Fahrten passiert. Die Werkstatt hat die Batterie ausgetauscht, und es passiert immer noch. Die Batterie zeigt 12,2 V an, aber der Motor springt nicht an, es sei denn, er wird 30+ Minuten lang ausgeschaltet. Deshalb springt er nach der Fahrt mit dem Abschleppwagen zurück in die Werkstatt einwandfrei an. Mein Schlüssel benötigte auch eine neue Batterie, und ich hatte gerade eine Fehlermeldung, dass sie bereits bei 50 % ist (kaum ein Jahr alt). Ich habe sogar versucht, ihn mit einem Starthilfegerät zu starten, und das hat ihn nicht zum Anspringen gebracht. Ich bin also nicht davon überzeugt, dass es nur an der Batterie liegt, es ist entweder ein elektronischer Fehler oder ein Teil des Anlassermotorprozesses? Es ärgert mich, dass es zu zufälligen Zeiten passieren kann und bestenfalls regelmäßige Batteriewechsel als "Lösung" erfordert. Ich bin es gewohnt, mehr als zwei Jahre mit einer Batterie auszukommen, also muss es etwas anderes sein, es sei denn, es gibt ein Problem mit der Elektronik, das die Batterie zerstört.
Ähnlicher Thread, aber vielleicht ohne die Fehler, die Sie sehen. Es scheint, dass einige 1250er viel Strom von der Batterie benötigen, um die Kompression des 1250er im heißen Zustand zu überwinden. Es scheint, dass die CCA-Spezifikation der Batterie von BMW möglicherweise nicht ausreicht, wenn die Batterie altert.
 
Ich habe meine 1250 GSA letzten Frühling gekauft. Alles war ein paar Monate lang in Ordnung, dann hatte das Motorrad Startprobleme. Wenn ich es einschaltete, gab es genug Strom, um das Display/die Lichter zu starten, aber nicht genug, um den Anlasser zu betätigen. Ich habe die Batterie mit einem 5A-Erhaltungsladegerät (aus dem Motorrad ausgebaut) geladen, und damit sprang es an... aber wenn ich zum Tanken oder so anhielt, weigerte es sich oft, neu zu starten. Gleiches Problem - das Display ging an, aber nicht genug Saft, um den Anlasser zu betätigen.

Über den Winter hatte ich es mit meinem brandneuen Optimate mit CAN-Bus über den Zubehöranschluss verbunden. Alle Optimate-Leuchten taten das Richtige. Habe heute versucht, das Motorrad zu starten, und es hatte das gleiche alte Problem. Im Moment verwende ich das Optimate, um die Batterie ohne CAN-Bus zu laden - vielleicht macht das einen Unterschied.

Ich habe die Batterie letzten Sommer zum Händler gebracht, und sie wurde als in Ordnung getestet. Er sagte mir, dass BMW-Batterien fast nie ausfallen. (Was auch immer - eine Batterie ist eine Batterie!) Wie auch immer, ich versuche, das Motorrad zu starten, damit ich es zur Garantieprüfung zum Händler bringen kann. Was für ein Ärgernis für ein teures Motorrad!

Ich bin dankbar für jede Erfahrung, Weisheit oder jeden Rat. Danke.
Das Gleiche ist bei meiner 2021er r1250 gsa passiert, die etwas mehr als 12 Monate alt ist. Sie startete eines Morgens in meiner Garage nicht... die Batterie war leer wie ein Pfannkuchen... am Tag zuvor bin ich 250 Meilen gefahren! Ich rief die BMW-Pannenhilfe... muss zugeben, war sehr beeindruckt von dem Service, war in weniger als einer Stunde vor meiner Tür, testete die Batterie und bestätigte, dass sie wahrscheinlich mit defekten Zellen defekt war... er rief 4 Haupthändler an, bis er eine Batterie für mein Modell auf Lager fand... dann machte er eine 2-stündige Rundreise, um die Batterie abzuholen, zurückzukehren und sie einzubauen... der Techniker sagte mir, dass viele 2020/2021 BMW r1250 GS's mit defekten Batterien endeten...
 
Mit dem Lockdown sehe ich in mehreren Foren viele Beiträge über Batterieprobleme. In den meisten davon wurden Erhaltungsladegeräte verwendet. Ich habe ein BMW CANbus-geeignetes Erhaltungsladegerät. Ich benutze es nie. Ich fahre den ganzen Winter, aber eines meiner Motorräder, meine K1600GT, kommt im Winter wenig zum Einsatz, da ich es hauptsächlich für Touren und Fahrten zu zweit benutze, was ich normalerweise im Winter nicht tue. Ich hatte auch Perioden, in denen ich überhaupt nicht gefahren bin - zum Beispiel vor zwei Jahren Rippenbrüche. Obwohl ich kein Erhaltungsladegerät verwende? Ich hatte noch nie ein Batterieproblem, außer einem, das durch das erwartete Ende der Nutzungsdauer einer Batterie verursacht wurde. Ich schließe keine Erhaltungsladegeräte an meine Autos an und kenne niemanden, der das tut. Ich fahre mit dem Motorrad zur Arbeit und fahre mit dem Motorrad dorthin, wo ich hin muss, wann immer es möglich ist, also stehen meine Autos über einen längeren Zeitraum still, sie springen immer an, wenn ich mich entscheide, sie zu benutzen.
Der Sinn des Ganzen ist, dass ich zu dem Schluss gekommen bin, dass Erhaltungsladegeräte in den meisten Fällen übermäßig verwendet werden, nicht notwendig sind und tatsächlich Schäden an der Motorradbatterie verursachen oder ihre Lebensdauer verkürzen.
Genau. 14,3 V sind während der Fahrt normal, aber bei dauerhafter Lagerung wird Ihre Batterie langsam zu Tode gekocht. Ich benutze kein Ladegerät länger als ein paar Stunden am Stück, mit monatelangen Pausen dazwischen. Ein richtig verdrahtetes Motorrad sollte in der Lage sein, mindestens ein paar Monate lang nur geparkt zu werden, ohne ein Ladegerät. Länger, wenn es kalt ist.
 
Genau. 14,3 V sind während der Fahrt normal, aber bei dauerhafter Lagerung kocht es Ihre Batterie langsam zu Tode. Ich benutze kein Ladegerät länger als ein paar Stunden am Stück, mit Monaten dazwischen. Ein richtig verdrahtetes Motorrad sollte in der Lage sein, mindestens ein paar Monate lang nur geparkt zu werden, ohne ein Ladegerät. Länger, wenn es kalt ist.
Da haben Sie vielleicht Recht... aber ich benutze einen Optimate 4 Tender auf meiner r nine t und habe es auch bei all meinen Motorrädern über den Winter getan... wenn ich keine Motorräder fahre, sind sie an Tenders... verwende auch ein echtes BMW-Ladegerät auf der r1250 gsa... hatte noch nie eine leere Batterie, außer bei der r1250 gsa von 2021, und mir wurde gesagt, dass dies auf eine Charge fehlerhafter Batterien mit defekten Zellen zurückzuführen ist... auch Optimate-Tender und echte BMW-Tender gehen stündlich in den Schlafmodus/Wartungsmodus und füllen nur auf, wenn dies erforderlich ist, es sei denn, Sie haben einen defekten Tender, ich kann nicht sehen, wie Tender eine Batterie zum Kochen bringen würden... sie sind für die langfristige Wartung konzipiert, wenn das Motorrad nicht benutzt wird..
 
41 - 53 of 53 Posts